FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 24.04.2008
Die gestern Abend veröffentlichten US-Öllagerbestandsdaten wurden an den Ölmärkten relativ neutral aufgenommen, so dass sowohl Rohöl als auch Heizöl seitwärts tendieren.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell werden die WTI-Rohöl-Futures weiterhin für rund 118 US-Dollar pro Barrel gehandelt, ein Fass Nordseeöl „Brent“ notiert bei gut 116 Dollar. Der Euro fiel etwas zurück auf Werte um 1,5850 US-Dollar.
Nach dem wöchentlichen Bestandsbericht des Department of Energy (DOE) stiegen die Rohölbestände im Vergleich zur Vorwoche um 2,4 Millionen Barrel an, was über den Erwartungen lag und eigentlich positiv zu werten ist.
Auf der anderen Seite musste aber ein deutlicher Rückgang der Bestände bei Heizöl/Diesel und vor allem bei Benzin hingenommen werden, was letztendlich dann zu einer neutralen Einschätzung der Daten führte.
So dominieren auch weiterhin die Bullen die Lage, die sich durch den schwachen Dollar, einer stark steigende Nachfrage aus China und Indien und einem stagnierenden Angebot gut abgesichert sehen.
Am Devisenmarkt konnte der Euro die Marke von 1,60 US-Dollar nicht nachhaltig überschreiten und fiel technisch bedingt etwas zurück. Dennoch sehen Analysten den Aufwärtstrend weiter intakt und diese magische Marke bald fallen.
Die Heizölpreise werden heute stabil mit leicht steigender Tendenz erwartet. Mehr als eine Seitwärtsbewegung ist aufgrund des sehr robusten Rohölmarktes derzeit leider nicht drin.
24.04.: *1) | 1.068,25 $ | |
23.04.: *2) | 1.074,75 $ |
24.04.: *1) |
114,05 $
|
|
23.04.: *2) | 116,19 $ |
24.04.: *1) |
0,6375 €
|
|
23.04.: *2) | 0,6294 € |
24.04.: *3) |
80,92 €
|
|
23.04.: *4) | 80,99 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 24.04.2008, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (23.04.2008, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 24.04.2008, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (23.04.2008, 23:00 Uhr)
Nach einer nunmehr fast zweiwöchigen Preisrallye kam es am Ölmarkt im gestrigen NewYorker Handel verstärkt zu Gewinnmitnahmen. Auch am Devisenmarkt wurde Kasse gemacht, so dass durch den fallenden Euro auch die Heizöl-Notierungen nur leicht nachgeben.
Die Ölpreise kennen derzeit nur eine Richtung und die ist leider nach oben. Die 120-Dollar-Marke rückt in greifbare Nähe und die Heizöl-Notierungen bleiben vorerst nur deshalb stabil, weil auch der Euro ein neues Allzeithoch erreicht hat.