Kaufen oder Warten?
Steigen oder fallen die Heizölpreise?
Wie ist die Aktivität am Heizölmarkt aktuell?
Kurz und knapp
Der Ölmarkt hat sich in dieser Woche wieder sehr schwankungsanfällig gezeigt und die Rohöl- und Gasölpreise sind zwischenzeitlich noch weiter auseinander gedriftet.
Hohe Raffineriemargen, ukrainische Drohnenangriffe auf russische Ölanlagen und die Unsicherheit bezüglich der Russland-Sanktionen haben die Gasöl-Futures auf das höchste Niveau seit Mitte 2024 und die Heizölpreise auf den höchsten Stand seit Mitte Juni getrieben.
Leicht gestiegene Bestände in den USA und neue Friedensbemühungen im Ukraine-Krieg sorgen hier zum Wochenende aber für leichte Entspannung.