FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 23.05.2008
Die Ölpreise kennen kein Halten mehr. In der Spitze erreichten die Futures nach schwachen US-Öllagerbestandsdaten sogar 135 Dollar pro Fass bevor Gewinnmitnahmen einsetzten. Auch die Heizöl-Notierungen ziehen weiter an.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell werden die WTI-Rohöl-Futures für 131,40 US-Dollar pro Barrel gehandelt, ebenso die Kontrakte der Nordseemarke „Brent“. Der Euro gewinnt weiter an Wert und kostet derzeit 1,5735 US-Dollar.
Die Angst vor einer Ölkrise bestimmt weiter den Handel an den internationalen Ölbörsen.
Nach überraschend schwachen US-Öllagerbestandsdaten zogen die Notierungen am Mittwoch und Donnerstag auf breiter Front massiv an.
Das Department of Energy (DOE) vermeldete einen Rückgang der Rohölbestände im Vergleich zur Vorwoche um über 5 Millionen Barrel. Erwartet wurde hingegen ein leichter Zuwachs.
Dies passte hervorragend in das derzeit an den Märkten gehandelte Szenario einer Ölverknappung, über das sich die Experten allerdings streiten.
Während immer mehr Analysten und Investmentgesellschaften das Fördermaximum bereits überschritten sehen, sind andere der Meinung, dass die Ölreserven durch neue Funde und bessere Fördertechnik so hoch sind wie nie zuvor.
Dies wäre allerdings auch von Nöten, denn das der weltweite Ölverbrauch stetig steigt ist im Gegensatz zum verfügbaren Angebot unstrittig.
Am Devisenmarkt kann der Euro seinen jüngsten Höhenflug weiter fortsetzen. Zeitweise stieg die Gemeinschaftswährung sogar über die Marke von 1,58 US-Dollar, bevor vor dem verlängerten Wochenende in den USA und Großbritannien Gewinnmitnahmen einsetzten.
Die Heizölpreise steigen dank dem starken Euro unterproportional, wenn gleich sie natürlich ebenfalls auf Rekordhoch notieren. Wer bislang auf stärkere Rücksetzer oder gar eine Trendwende gehofft hatte, kam vom Regen in die Traufe. Die starke Nachfrage der letzten Tage ist Ausdruck einer zunehmenden Verunsicherung der Verbraucher.
23.05.: *1) | 1.256,25 $ | |
22.05.: *2) | 1.273,00 $ |
23.05.: *1) |
130,75 $
|
|
22.05.: *2) | 130,75 $ |
23.05.: *1) |
0,6344 €
|
|
22.05.: *2) | 0,6358 € |
23.05.: *3) |
92,48 €
|
|
22.05.: *4) | 91,80 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 23.05.2008, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (22.05.2008, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 23.05.2008, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (22.05.2008, 23:00 Uhr)
Zum ersten Mal seit Anfang Mai werden die Heizöl-Notierungen heute wohl wieder leicht nachgeben. Die Rohöl-Futures konnten ihre Rekordstände bei 135 US-Dollar nicht halten.
Der Anstieg der Ölpreise will kein Ende nehmen. Gestern erreichten die Rohöl-Futures an der Nymex mit 129,60 US-Dollar pro Barrel ein neues Allzeithoch. Auch die Heizöl-Notierungen ziehen wieder an.