FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 28.05.2008
Ohne neue fundamentale Nachrichten gaben die Ölpreise im gestrigen Handel an der Nymex ausgelöst durch Gewinnmitnahmen deutlich nach, so dass die Heizöl-Notierungen trotz eines ebenfalls schwächeren Euros heute nachgeben.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell werden die WTI-Rohöl-Futures mit 128,60 US-Dollar pro Barrel wieder weit unter der 130-Dollar-Marke gehandelt, nachdem zu Wochenbeginn noch mehr als 133 Dollar zu bezahlen waren. Der Euro fällt auf Werte um 1,5715 US-Dollar.
Die längst überfällige technische Gegenbewegung auf die extremen Preissteigerungen der letzten Wochen scheint im Gang zu sein. Die Frage ist nun, ob sie weitergeht und wenn ja, bis zu welchem Niveau.
Fundamental hat sich an der angespannten Situation an den Ölmärkten nämlich nichts geändert. Die Nachfrage ist und bleibt wohl auch in naher Zukunft sehr hoch und durch das aktuelle Fördervolumen nur knapp zu bedienen. Auch die politischen Probleme in Nigeria und im Nahen Osten sind präsenter den je.
Es ist also durchaus damit zu rechnen, dass es nach einer kurzen Korrektur- oder Konsolidierungsphase mit den Ölpreisen wieder aufwärts geht.
Neue Impulse könnten die wöchentlichen US-Öllagerbestandsdaten geben, die aufgrund des Feiertages am Montag in dieser Woche erst morgen Donnerstag veröffentlicht werden. Erwartet werden allgemein ein leichter Rückgang bei Rohöl und Benzin, sowie etwas höhere Destillatvorräte.
Die fallenden Ölpreise sorgten auch dafür, dass sich der US-Dollar wieder etwas stabilisieren konnte. Sowohl für die Wirtschaftsaussichten als auch für die Inflationsentwicklung ist der Ölpreis von nicht unerheblicher Bedeutung.
Die Heizölpreise geben endlich wieder etwas nach, wenn gleich die Rekordwerte der letzten Tage nach wie vor in unmittelbarer Reichweite liegen. Risikobewusste Verbraucher setzen jetzt auf eine stärker ausgeprägte Korrektur, die zwar erhofft aber nicht unbedingt erwartet werden kann. Sicherheitsorientierte Heizölkäufer nutzen bereits den kleinen Rücksetzter zur Bevorratung.
28.05.: *1) | 1.243,75 $ | |
27.05.: *2) | 1.236,25 $ |
28.05.: *1) |
130,70 $
|
|
27.05.: *2) | 128,25 $ |
28.05.: *1) |
0,6393 €
|
|
27.05.: *2) | 0,6373 € |
28.05.: *3) |
94,43 €
|
|
27.05.: *4) | 94,30 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 28.05.2008, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (27.05.2008, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 28.05.2008, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (27.05.2008, 23:00 Uhr)
Die lang ersehnte Korrektur an den internationalen Ölmärkten scheint nur eine durch Gewinnmitnahmen ausgelöste Gegenreaktion zu bleiben. Bereits gestern zogen die Ölpreise wieder an und sorgten damit auch für steigende Heizöl-Notierungen.
Aufgrund eines Feiertages in Großbritannien und in den USA blieben die Börsen gestern dort geschlossen, so dass neue Impulse ausblieben und sich sowohl die Rohöl- als auch die Heizöl-Notierungen sehr stabil präsentierten.