FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 13.08.2009
Die bullishe Grundstimmung an den internationalen Ölmärkten ist ungebrochen. Trotz erneut gestiegener Ölbestände zogen die Futures im gestrigen Handelverlauf wieder an und lassen somit keinen Spielraum für weiter fallende Heizöl-Notierungen.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die WTI-Rohöl-Futures mit 70,80 US-Dollar wieder deutlich über der 70-Dollar-Marke, ein Barrel Brent-Öl kostet 73,60 Dollar. Der Euro kann wieder zulegen und wird zur Stunde mit 1,4238 US-Dollar bewertet.
Die Fundamentaldaten spielen am Ölmarkt derzeit weiter eine untergeordnete Rolle. Steigende Aktienmärkte und ein fallender US-Dollar trieben die Notierungen gestern weiter nach oben - trotz eindeutig bearisher Bestandsdaten!
Das Department of Energy meldete einen Anstieg der Rohölvorräte um 2,5 Millionen Barrel, Destillate legten um 0,8 Mio. Barrel zu. Lediglich bei Benzin gab es im Vergleich zur Vorwoche einen Rückgang um eine Million Barrel.
In Summe also ein erneuter Zuwachs von 2,3 Millionen Barrel, der auch deutlich über den Erwartungen des Marktes lag.
Den Marktteilnehmern schien dies gleichgültig zu sein. Sie folgten den weiter steigenden Aktienmärkten, die durch positive Unternehmensmeldungen und optimistische Kommentare aus Kreisen der US-Notenbank weiter nach oben getrieben wurden.
Auch am Devisenmarkt war die FED-Sitzung das entscheidende Thema. Nur kurzzeitig geriet der Euro nach der Pressekonferenz unter Druck, konnte aber bald wieder Fahrt aufnehmen und den Handelstag eindeutig im Plus beenden.
So werden heute die Heizölpreise trotz der wieder gestiegenen Rohölpreise und dank des starken Euros weitgehend stabil erwartet. Solange die gute Stimmung an den Aktienmärkten anhält, dürfte es auch mit den Heizölpreisen tendenziell eher weiter nach oben gehen, obwohl die Inlandsnachfrage derzeit sehr schwach ist.
13.08.: *1) | 608,00 $ | |
12.08.: *2) | 604,75 $ |
13.08.: *1) |
73,48 $
|
|
12.08.: *2) | 72,89 $ |
13.08.: *1) |
0,6998 €
|
|
12.08.: *2) | 0,7047 € |
13.08.: *3) |
57,24 €
|
|
12.08.: *4) | 57,68 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 13.08.2009, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (12.08.2009, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 13.08.2009, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (12.08.2009, 23:00 Uhr)
Am Ölmarkt neigt sich eine Handelswoche ohne große Preisveränderungen dem Ende. Sowohl die Rohöl-, als auch die Heizöl-Notierungen bewegen sich derzeit in einer relativ engen Schwankungsbreite.
Schwache Aktienmärkte und eine nach unten korrigierte Nachfrageprognose des US-Energieministeriums haben gestern den Ölpreis an den internationalen Warenterminmärkten etwas unter Druck gebracht, sodass heute auch die Heizöl-Notierungen leichter in den Tag