FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 25.08.2009
Innerhalb einer relativ engen Bandbreite entwickeln sich derzeit die Öl-Futures an den internationalen Warenterminmärkten seitwärts, sodass die Heizöl-Notierungen heute ohne große Veränderungen in den Tag starten werden.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die WTI-Rohöl-Futures bei 73,46 US-Dollar pro Barrel, Brent-Öl zur Lieferung Oktober kostet 73,36 Dollar. Der Euro gibt leicht nach und wird zur Stunde mit 1,4287 US-Dollar gehandelt.
Nach dem kräftigen Anstieg in der letzten Woche, war gestern sowohl an den Aktienmärkten, als auch bei den Rohstoffen zunächst durchatmen angesagt.
Am Ölmarkt warten die Marktteilnehmer mit Spannung auf die heute Abend nach Börsenschluss in den USA zur Veröffentlichung anstehenden API-Ölbestandsdaten, die ja in der Vorwoche für eine kräftige Überraschung gesorgt haben.
Sollte sich der deutliche Bestandsabbau weiter fortsetzen, dürfte es auch mit den Ölpreisen noch weiter nach oben gehen. Analysten rechnen im Vorfeld aber eher mit geringen Veränderungen.
Grundsätzlich dürfte auf dem aktuellen Preisniveau der Öl-Futures ein großer Teil der erwarteten wirtschaftlichen Erholung bereits eingepreist sein. Nun ist entscheidend, wie stark und wie nachhaltig diese sein wird.
Wenig Bewegung gibt es derzeit auch am Devisenmarkt, wo der Euro weiterhin in einer Spanne zwischen 1,42 und 1,44 US-Dollar pendelt. Hier warten die Händler auf neue wichtige Konjunkturdaten aus den USA, wie das Verbrauchervertrauen und die Auftragseingänge für langlebige Wirtschaftsgüter.
Am Heizölmarkt entwickeln sich die Preise in diesem Jahr - ähnlich wie in 2007 - unter relativ geringen Schwankungen leicht aufwärts. Obwohl die Notierungen aktuell unterhalb dem Niveau der letzten beiden Jahre liegen, ist die Nachfrage aufgrund der guten Versorgungslage der Haushalte weiter relativ schwach.
25.08.: *1) | 603,00 $ | |
24.08.: *2) | 610,50 $ |
25.08.: *1) |
71,82 $
|
|
24.08.: *2) | 74,26 $ |
25.08.: *1) |
0,6993 €
|
|
24.08.: *2) | 0,6990 € |
25.08.: *3) |
56,97 €
|
|
24.08.: *4) | 56,64 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 25.08.2009, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (24.08.2009, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 25.08.2009, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (24.08.2009, 23:00 Uhr)
Einen deutlichen Rücksetzter gab es im gestrigen Handelsverlauf am Ölmarkt, noch vor Veröffentlichung der API-Ölbestandsdaten. Bei einem weiterhin sehr festen Eurokurs werden in Folge die Heizöl-Notierungen heute schwächer erwartet.
Der Ölpreis an den internationalen Warenterminmärkten ist am Freitag im Handelsverlauf auf ein neues Jahreshoch angestiegen und zieht hierzulande auch die Heizöl-Notierungen weiter nach oben.