Postleitzahl
Liter
Ø-Preis Deutschland
90,38 € / 100 Liter
21.08.2025, 14:50 Uhr

FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Marktbericht vom 02.09.2009

Ölpreise unter 70 Dollar - Heizöl-Notierungen geben weiter nach

02.09.2009, 08:53 Uhr von Josef Weichslberger
Heizöl-News - Heizölpreis-Analyse

Im Zuge weiter fallender Aktienmärkte haben gestern im Handelsverlauf auch die Ölpreise wieder nachgegeben und sind deutlich unter die 70-Dollar-Marke gerutscht, was heute die Heizöl-Notierungen erneut schwächer in den Tag starten lässt.


Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!

Jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuell stehen die WTI-Rohöl-Futures bei 68,50 US-Dollar pro Barrel, ein Fass Nordseeöl "Brent" kostet 68,20 Dollar. Auch der Euro zeigt sich deutlich schwächer bei Werten um 1,4220 US-Dollar.

Trotz einer erstmals seit Januar 2008 wieder angestiegenen US-Industrieproduktion, signalisiert durch einen deutlich gestiegenen ISM-Einkaufsmanagerindex, war auch gestern die Stimmung an den Aktienmärkten erneut schlecht.
Dafür sorgten wohl die US-Bauausgaben, die im Juli auf den tiefsten Stand seit fünf Jahren gefallen sind und den Konjunkturoptimisten einen Dämpfer verpasst haben.
Die im Handelsverlauf zunächst gestiegenen Ölpreise gaben deutlich von 71 auf gut 68 Dollar nach.
Daran änderten bislang auch die nach Börsenschluss veröffentlichten API-Bestandsdaten nichts, obwohl diese im Vergleich zur Vorwoche einen deutlichen Bestandsabbau bei Rohöl und Benzin hervorbrachten.
Zum einen warten die Marktteilnehmer wohl auf die Bestätigung durch die einflussreicheren DOE-Zahlen, die heute Nachmittag gegen 16.30 Uhr erwartet werden, zum anderen ist das Bestandsniveau weiter so hoch, dass ein Abbau derzeit als Notwendigkeit angesehen wird, um das hohe Preisniveau zu untermauern.

Mit den fallenden Aktienkursen in Frankfurt, London und New York, musste auch der Euro wieder deutliche Verluste einstecken. Im Tagesverlauf ging es binnen weniger Stunden von fast 1,44 auf unter 1,42 US-Dollar steil abwärts.

Der gefallene Euro bremst zwar etwas den Rückgang der Heizölpreise, trotzdem dürfte auch heute das Minus wieder deutlich spürbar sein. Der noch Mitte August befürchtete Ausbruch aus dem seit Jahresbeginn existenten Seitwärtstrends ist derzeit kein Thema mehr. Der aktuelle Heizölpreis ist wieder sehr attraktiv!

Heizöl-Marktdaten

*1) Schlusskurs vom Stand 02.09.2009, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (01.09.2009, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 02.09.2009, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (01.09.2009, 23:00 Uhr)

Weitere Marktberichte