FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 06.05.2013
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten haben am Freitag kräftig angezogen, sodass heute die Heizöl-Notierungen, bei einem relativ stabilen Eurokurs, ebenfalls mit deutlichen Aufschlägen in die neue Handelswoche starten werden.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Juni-Kontrakte der für Europa maßgebenden Ölsorte "Brent" bei gut 105 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "WTI" kostet 96,65 Dollar. Der Euro wird zur Stunde zu Kursen um 1,3120 US-Dollar gehandelt.
Gute Arbeitsmarktdaten aus den USA und die jüngsten israelischen Luftangriffe auf Syrien haben auch am Freitag für eine bullishe Grundstimmung am Ölmarkt gesorgt.
Nach einem relativ verhalten Start mit schwachen Konjunkturdaten aus China, ging es schon in den Mittagsstunden deutlich nach oben und als am frühen Nachmittag neue Zahlen vom US-Arbeitsmarkt über die Ticker rollten, zogen die Rohölpreise weiter an.
Nicht nur dass die Arbeitslosenquote für April überraschend von 7,6 auf 7,5 Prozent gesunken ist, auch die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft stieg von 138.000 im Vormonat, deutlich auf 165.000 an. Erwartet wurden lediglich 145.000 neue Arbeitsverhältnisse.
Investoren hoffen nun auf eine bald anziehende US-Konjunktur und engagieren sich auch im Hinblick auf die weiterhin sehr lockere Geldpolitik der Notenbanken verstärkt am Aktien- und Rohstoffmarkt.
Am Devisenmarkt reagierte der Kurs des Euro im Vergleich zum US-Dollar nur kurz auf die guten Arbeitsmarktdaten nach unten und konnte anschließend schnell wieder von der gestiegenen Risikobereitschaft der Anleger profitieren. Im Tagesvergleich zeigt sich die Gemeinschaftswährung unverändert.
Die Heizölpreise starten, wie eingangs bereits erwähnt, leider mit deutlich steigender Tendenz in die neue Handelswoche. Aktuelle Berechnungen lassen Aufschläge in einer Größenordnung von 0,5 bis 0,8 Cent pro Liter erwarten. Die Nachfrage kann für diese Jahreszeit als "normal" bezeichnet werden.
06.05.: *1) | 865,25 $ | |
05.05.: *2) | 858,00 $ |
06.05.: *1) |
105,42 $
|
|
05.05.: *2) | 104,19 $ |
06.05.: *1) |
0,7649 €
|
|
05.05.: *2) | 0,7624 € |
06.05.: *3) |
82,41 €
|
|
05.05.: *4) | 82,42 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 06.05.2013, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (05.05.2013, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 06.05.2013, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (05.05.2013, 23:00 Uhr)
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten zeigen sich im Tagesvergleich nur wenig verändert. Da der Euro gegenüber dem US-Dollar aber leichte Verluste hinnehmen muss, geht es mit den Heizöl-Notierungen auch heute wieder nach oben.
Nach dem gestrigen Einbruch der Heizölpreise geht es heute leider schon wieder nach oben, sodass die Freude darüber leider nur von kurzer Dauer war.