FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 29.05.2013
Die wieder sehr freundlichen Aktienmärkte haben gestern auch die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten weiter nach oben getrieben. Gleichzeitig verlor der Euro gegenüber dem US-Dollar deutlich an Wert, sodass die Heizöl-Notierungen heute leider anziehen werden.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Juli-Kontrakte der Nordsee-Ölmarke "Brent" bei gut 104 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "WTI" steigt auf 94,75 Dollar. Der Euro fällt nicht nur unter die 1,29-Dollar-Marke, sondern zur Stunde bis auf 1,2850 US-Dollar zurück.
Mit Start des europäisch geprägten Handel und den kräftig anziehenden Aktienmärkten, ging es gestern auch am Ölmarkt sofort nach oben, ohne dass hier fundamentale Nachrichten dahinterstanden.
Diese kamen dann erst am Nachmittag aus den USA und fielen wieder recht positiv aus. So stieg der S&P/CS-Hauspreisindex im März von 9,3 im Vormonat auf 10,9 Prozent.
Mehr Beachtung fand aber natürlich das Verbrauchervertrauen des Conference Board für den Monat Mai, das mit 76,2 Zählern deutlich über der Erwartung von 71,1 und auch deutlich über dem Vormonatswert von 69 Zählern lag.
So konnten die Rohölpreise leider auch im späten US-Handel ihr hohes Niveau verteidigen, was sich hierzulande natürlich entsprechend negativ auf die Heizöl- und Kraftstoffpreise auswirkt.
Auch am Devisenmarkt blieben die zuletzt doch sehr positiven US-Konjunkturdaten nicht ohne Wirkung und so konnte der "Greenback" im Vergleich zum Euro gestern Nachmittag wieder deutlich zulegen.
Steigende Ölpreise und ein schwacher Eurokurs sind natürlich alles andere als gute Vorgaben für den Heizöl-Markt und so müssen die Verbraucher hierzulande heute leider mit einem Preisanstieg in einer Größenordnung von rund einem Cent pro Liter rechnen. Die Nachfrage kann weiterhin als lebhaft bezeichnet werden.
29.05.: *1) | 862,00 $ | |
28.05.: *2) | 875,25 $ |
29.05.: *1) |
102,29 $
|
|
28.05.: *2) | 104,40 $ |
29.05.: *1) |
0,7730 €
|
|
28.05.: *2) | 0,7780 € |
29.05.: *3) |
82,58 €
|
|
28.05.: *4) | 82,02 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 29.05.2013, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (28.05.2013, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 29.05.2013, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (28.05.2013, 23:00 Uhr)
Nachdem sich die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten zuletzt wieder schwächer präsentiert haben und der Euro zulegen konnte, geben die Heizöl-Notierungen heute erneut etwas nach.
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten präsentierten sich auch gestern nur wenig verändert, sodass hierzulande die Heizöl-Notierungen wohl auch am zweiten Handelstag der Woche sehr stabil in den Handel starten werden.