Postleitzahl
Liter
Ø-Preis Deutschland
90,64 € / 100 Liter
09.08.2025, 08:30 Uhr

FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Marktbericht vom 13.06.2013

Heizöl-Markt aktuell: Euro gleicht Ölpreis-Anstieg aus!

13.06.2013, 08:46 Uhr von Josef Weichslberger
Heizöl-News - Heizölpreis-Analyse

Obwohl die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten gestern etwas zugelegt haben, werden die Heizöl-Notierungen heute, dank eines ebenfalls festeren Euro, weitgehend stabil in den Handel starten.


Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!

Jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuell stehen die Juli-Futures der für Europa massgebenden Ölsorte "Brent" bei gut 103 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "WTI" klettert auf 95,30 Dollar. Der Euro kann weiter auf Werte um 1,3375 US-Dollar zulegen.

Die extrem bearish ausgefallenen API-Ölbestandsdaten vom Dienstagabend und die Monatsreports der OPEC und des US-Energieministeriums waren gestern erstaunlicherweise kein Thema am Ölmarkt und so wurden die Futures fleißig nach oben gehandelt.
Unterstützt wurden sie dabei von guten Zahlen aus der Eurozone, wo die Industrieproduktion für den Monat April mit einem Minus von nur 0,6 Prozent positiv überraschte, denn im Vormonat war noch ein Rückgang von 1,4 Prozent zu verzeichnen und die Erwartung lag bei -1,2 Prozent.
Auch die mit Spannung erwarteten DOE-Ölbestandsdaten bestärkten die Bullen, denn mit einem Zuwachs von in Summe vier Millionen Barrel lagen die Zahlen doch weit unter den API-Daten, die ein Plus von gut zehn Millionen Barrel hervorgebracht hatten.
Trotzdem besannen sich die Börsianer anschließend darauf, dass die Analysten ja eigentlich nur einen sehr geringen Bestandsaufbau erwartet hatten und so gab es zu Handelsschluss leichte Gewinnmitnahmen.

Anders sieht es beim Euro aus, der gestern nahe am Tageshoch aus dem Handel ging und auch heute Morgen in Asien weiter zulegen kann. Nach wie vor wird dies allerdings als Schwäche des US-Dollar ausgelegt.

Egal ob Euro-Stärke oder Dollar-Schwäche, die Währungsgewinne helfen, dass der Anstieg der Rohölpreise sich heute kaum spürbar auf die Heizölpreise auswirken dürfte. Nach wie vor liegen die Notierungen auf einem sehr attraktiven Niveau in der Nähe der Tiefstände der letzten zwei Jahre!

Heizöl-Marktdaten

*1) Schlusskurs vom Stand 13.06.2013, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (12.06.2013, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 13.06.2013, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (12.06.2013, 23:00 Uhr)

Weitere Marktberichte