FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 24.06.2013
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten sind am Freitagnachmittag kräftig unter Druck geraten. Obwohl auch der Euro gegenüber dem US-Dollar an Wert verlor, werden die Heizöl-Notierungen heute in Folge mit deutlichen Abschlägen in die neue Handelswoche starten.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die August-Kontrakte der für Europa maßgebenden Ölsorte "Brent" bei 100,20 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "WTI" fällt auf 93,30 Dollar. Der Euro wird zur Stunde mit nur noch 1,31 US-Dollar gehandelt.
Die Ankündigung von US-Notenbankchef Ben Bernanke nach dem FOMC-Meeting letzter Woche, die lockere Geldpolitik schon bald beenden zu wollen, hat auch am Freitag wieder zu größeren Verkäufen an den internationalen Aktien- und Warenterminbörsen geführt.
Am Nachmittag gaben die Rohölpreise um rund drei US-Dollar pro Barrel nach, ohne dass es hierzu neue Markt relevante Meldungen gab.
Generell gilt der Ölmarkt derzeit als überversorgt. Marktbeobachter fürchten, dass sich die Reduzierung der Anleihekäufe durch die Federal Reserve negativ auf das Wirtschaftswachstum und somit auf die weitere Entwicklung der Ölnachfrage auswirken könnte.
Auch am Devisenmarkt hat die angekündigte Wende in der US-Geldpolitik dem US-Dollar weiter Auftrieb gegeben, sodass der Euro im Vergleich zum "Greenback" auch am Freitag weiter schwach tendierte und im Tagesvergleich gut einen Dollar-Cent verlor.
Trotz der Währungsverluste werden die Heizölpreise heute deutlich nachgebend in die neue Handelswoche starten. Aktuelle Berechnungen lassen Abschläge in einer Größenordnung von 0,5 bis 0,8 Cent pro Liter erwarten. Insgesamt hat der Seitwärtstrend der letzten Wochen aber weiterhin Bestand.
24.06.: *1) | 864,75 $ | |
23.06.: *2) | 858,50 $ |
24.06.: *1) |
101,09 $
|
|
23.06.: *2) | 100,91 $ |
24.06.: *1) |
0,7621 €
|
|
23.06.: *2) | 0,7637 € |
24.06.: *3) |
82,23 €
|
|
23.06.: *4) | 82,22 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 24.06.2013, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (23.06.2013, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 24.06.2013, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (23.06.2013, 23:00 Uhr)
Nach den massiven Verlusten zum Ende der letzten Wochen, konnten sich die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten gestern wieder etwas erholen. Gleiches gilt für den Euro, sodass es am heimischen Heizöl-Markt heute kaum eine Änderung geben wird
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten haben im gestrigen Handelsverlauf kräftige Verluste hinnehmen müssen was dazu führt, dass heute erfreulicherweise auch die Heizöl-Notierungen mit deutlichen Abschlägen in den Tag starten werden.