FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 12.08.2013
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten haben am Freitagnachmittag deutlich angezogen. Da sich gleichzeitig der Euro gegenüber dem US-Dollar schwächer zeigte, werden die Heizöl-Notierungen heute leider mit Aufschlägen in die neue Handelswoche starten.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Kontrakte der für Europa maßgebenden Ölsorte "Brent" bei 108,15 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "WTI" kostet zur Stunde gut 106 Dollar. Der Euro fällt auf Werte um 1,3330 US-Dollar zurück.
Eine im Juli überraschend deutlich gestiegene chinesische Industrieproduktion von + 9,7 Prozent (Vormonat + 8,9 Prozent) und eine seitens der Internationalen Energieagentur (IEA) nach oben korrigierte Nachfrageprognose bezüglich des weltweiten Ölbedarfs hat dazu geführt, dass die Rohölpreise am Freitagnachmittag nach oben ausgebrochen und auf Tageshoch aus dem Handel gegangen sind.
Auch von Seiten der OPEC kamen durchaus bullishe Nachrichten, denn diese hat in ihrem jüngsten Monatsbericht vor Angebotsproblemen gewarnt.
So ging die Produktion des Kartells im Juli auf 30,3 Mio. Barrel pro Tag zurück, was mit den Ausfällen aus Libyen und dem Irak begründet wurde.
Insgesamt setzt sich am Ölmarkt der seit Anfang April existente Seitwärtstrend fort.
Am Devisenmarkt konnte der Euro den Höhenflug der letzten Tage nicht fortführen und büsste gegenüber dem US-Dollar im Tagesvergleich rund einen halben Dollar-Cent ein. Begründet wird dies mit Gewinnmitnahmen.
Schlechte Vorgaben also für den heimischen Heizöl-Markt, wo die Notierungen nach einer Woche mit durchgehend fallenden Preisen heute mit Aufschlägen in den Handel starten werden. Aktuellen Berechnungen zufolge dürften diese bei 0,6 bis 0,8 Cent pro Liter liegen. Die Nachfrage zeigt sich dabei sehr belebt!
12.08.: *1) | 903,75 $ | |
11.08.: *2) | 903,75 $ |
12.08.: *1) |
109,02 $
|
|
11.08.: *2) | 108,22 $ |
12.08.: *1) |
0,7520 €
|
|
11.08.: *2) | 0,7500 € |
12.08.: *3) |
82,50 €
|
|
11.08.: *4) | 82,46 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 12.08.2013, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (11.08.2013, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 12.08.2013, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (11.08.2013, 23:00 Uhr)
Nachdem es bereits am Freitag empfindliche Aufschläge gegeben hat, konnten die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten auch gestern wieder Gewinne verbuchen. In Folge werden heute leider auch die Heizöl-Notierungen erneut zulegen.
Am Heizöl-Markt geht eine gute Woche zu Ende. Dank rückläufiger Rohölpreise und einem steigenden Eurokurs, kann bislang ein Preisrückgang von rund drei Prozent bilanziert werden. Heute gehen die Notierungen nur wenig verändert in den Handel.