FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 14.08.2013
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten legten im gestrigen Handelsverlauf zunächst weiter zu, geben heute Morgen in Asien aber wieder nach, sodass sie im Tagesvergleich stabil bleiben und somit auch die Heizöl-Notierungen heute kaum verändert in den Handel starten werden.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die September-Kontrakte der für Europa maßgebenden Ölsorte "Brent" bei 109,40 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "WTI" kostet zur Stunde 106,50 Dollar. Der Euro fällt auf Werte um 1,3270 US-Dollar zurück.
Am gestrigen Vormittag zogen die Rohölpreise zunächst weiter an, was nicht verwunderlich war, gab es doch überraschend gute Wirtschaftszahlen aus Europa.
So stieg der ZEW-Konjunkturerwartungsindex im August sowohl für Deutschland, als auch für die Euro-Zone im Vergleich zum Vormonat deutlich an.
Auch die EU-Industrieproduktion lag per Juni mit einem Plus von 0,3 Prozent über der Erwartung von 0,2 Prozent.
Gegen Mittag setzten dann aber erste Gewinnmitnahmen ein, die auch zu Handelsschuss in New York dafür sorgten, dass sich die Gewinne im Rahmen hielten.
Die anschließend veröffentlichten wöchentlichen API-Ölbestandsdaten fielen mit einem Aufbau von knapp zwei Millionen Barrel eindeutig bearish aus und so gerät der Ölkomplex heute Morgen sogar leicht unter Druck.
Unter Druck stand gestern auch der Euro am Devisenmarkt, trotz der guten Konjunkturdaten aus Europa. Die Gemeinschaftswährung fiel mit dem einsetzenden Handel aus den USA gegenüber dem US-Dollar deutlich zurück, konnte sich im weiteren Handelsverlauf dann aber wieder stabilisieren.
Die leichten Währungsverluste und die etwas höheren Rohölpreise geben den Heizöl-Notierungen heute wenig Spielraum nach unten. Erfreulicherweise scheint aber die Preisrallye der letzten beiden Tage zumindest vorerst gestoppt zu sein.
14.08.: *1) | 929,75 $ | |
13.08.: *2) | 928,00 $ |
14.08.: *1) |
110,33 $
|
|
13.08.: *2) | 109,55 $ |
14.08.: *1) |
0,7545 €
|
|
13.08.: *2) | 0,7539 € |
14.08.: *3) |
84,32 €
|
|
13.08.: *4) | 83,23 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 14.08.2013, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (13.08.2013, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 14.08.2013, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (13.08.2013, 23:00 Uhr)
Konnten wir vor einer Woche noch berichten, dass die Heizöl-Notierungen von Montag bis Freitag nur gefallen sind, so müssen wir heute leider Gegenteiliges berichten, auch wenn die Preise heute stabil erwartet werden.
Nachdem es bereits am Freitag empfindliche Aufschläge gegeben hat, konnten die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten auch gestern wieder Gewinne verbuchen. In Folge werden heute leider auch die Heizöl-Notierungen erneut zulegen.