FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 17.12.2013
Vieles deutet darauf hin, dass das Jahr 2013 am Ölmarkt relativ unspektakulär zu Ende gehen wird. Gestern bewegten sich die Rohölpreise erneut nur wenig und und auch der Euro blieb weitgehend stabil. So werden folglich heute auch die Heizöl-Notierungen kaum verändert bis leicht fallend in den Tag starten.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Februar-Kontrakte der Nordseeöl-Marke „Brent“ bei 109,25 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl „West Texas Intermediate“ kostet zur Stunde 97,30 Dollar. Der Euro verbessert sich leicht auf Werte um 1,3775 Dollar.
Gestern am Vormittag ging es mit dem Ölkomplex zunächst deutlich nach oben, nachdem die libyschen Ölhäfen nicht wie ursprünglich erwartet am Sonntag wieder in Betrieb gingen.
Auch relativ gute Wirtschaftszahlen aus der EU trieben die Ölpreise an.
So stieg der deutsche Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe in der Vorausschätzung für November auf 54,2 Punkte. Erwartet wurden lediglich 53 Zähler, nach 52,7 im Vormonat.
Auch in der EU stieg der Wert von 51,6 im Oktober, auf 52,7 Punkte.
Dafür lagen die Zahlen aus dem Dienstleistungssektor jeweils leicht unterhalb der Prognose der Analysten.
Die am Nachmittag veröffentlichen Konjunkturdaten aus den USA fielen ebenfalls gemischt aus, wurden von den Marktteilnehmern aber eher negativ interpretiert, sodass die Notierungen bis zum Handelsschluss einen Großteil der Gewinne wieder abgaben.
Auch am Devisenmarkt wurden die Indikationen aus Europa positiv für den Euro gewertet und so zog die Gemeinschaftswährung wieder einmal bis knapp an die 1,38-Dollar-Marke an, um an dieser schließlich wiederholt zu scheitern.
Die Heizölpreise hierzulande werden heute den gestrigen Preisanstieg aller Voraussicht nach wettmachen können und ein wenig nachgeben. Mehr als 0,2 bis 0,4 Cent pro Liter werden nach aktuellen Berechnungen aber wohl nicht drin sein. Die Nachfrage zieht etwas an!
17.12.: *1) | 916,50 $ | |
16.12.: *2) | 924,00 $ |
17.12.: *1) |
108,33 $
|
|
16.12.: *2) | 110,47 $ |
17.12.: *1) |
0,7264 €
|
|
16.12.: *2) | 0,7268 € |
17.12.: *3) |
81,44 €
|
|
16.12.: *4) | 81,14 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 17.12.2013, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (16.12.2013, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 17.12.2013, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (16.12.2013, 23:00 Uhr)
Die internationalen Ölpreise haben gestern weiter etwas nachgegeben, obwohl durchweg gute Konjunkturdaten veröffentlicht wurden. Der Euro im Verhältnis zum US-Dollar weitgehend stabil, sodass die Heizöl-Notierungen heute weiter nachgeben können.
Die Ölpreise starten heute Morgen etwas fester in den Handel. Bei einem weitgehend stabilen Eurokurs, werden daher auch die Heizöl-Notierungen mit leichten Aufschlägen in die letzte, vollständige Handelswoche des Jahres starten.