FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 14.11.2014
Am Ölmarkt gibt es kein Halten mehr! Auch gestern blieben die Rohölpreise den ganzen Tag über unter Druck, sodass wieder einmal ein neues Vier-Jahres-Tief markiert wurde. Die Heizöl-Notierungen hierzulande werden in Folge auch heute deutlich schwächer in den letzten Handelstag der Woche starten.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Januar-Kontrakte der europäischen Ölsorte „Brent“ nur mehr bei gut 77 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl „West Texas Intermediate“ kostet zur Stunde 73,50 Dollar. Der Euro zeigt sich bei Werten um 1,2440 US-Dollar nur wenig verändert.
Bereits am gestrigen frühen Morgen gab es neue Konjunkturdaten aus China, die unterm Strich enttäuschend ausfielen.
Sowohl die Industrieproduktion, als auch die Einzelhandelsumsätze lagen im Oktober leicht unter den Erwartungen, während die Bauausgaben mit einem Plus von 15,9 Prozent die Analystenschätzung genau trafen.
Die am Nachmittag veröffentlichten Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung aus den USA, verfehlten mit 290.000 die Prognose von 282.000 ebenso deutlich wie die weitergeführten Anträge, die mit 2.392.000 angegeben wurden.
Gegen 17 Uhr rollten dann noch die DOE-Ölbestandsdaten über die Ticker, die mit einem Abbau von in Summe 2,7 Millionen Barrel auf den ersten Blick bullish zu werten waren, bei der insgesamt aber extrem bearishen Grundstimmung am Markt keine Wirkung erzielten.
Am Devisenmarkt konnte der Euro erneut nur kurzzeitig von den schlechten Arbeitsmarktdaten aus den USA profitieren und musste bis zu Handelsschluss die zwischenzeitlich gegenüber der Ölwährung US-Dollar erzielten Gewinne wieder weitgehend abgeben.
Trotzdem werden die Heizölpreise hierzulande, aufgrund der stark gefallenen internationalen Ölpreise, erfreulicherweise mit kräftigen Abschlägen in den letzten Handelstag der Woche starten. Aktuelle Berechnungen lassen ein Minus von mindestens einen Cent pro Liter erwarten.
14.11.: *1) | 708,25 $ | |
13.11.: *2) | 696,25 $ |
14.11.: *1) |
79,60 $
|
|
13.11.: *2) | 77,92 $ |
14.11.: *1) |
0,7985 €
|
|
13.11.: *2) | 0,8015 € |
14.11.: *3) |
73,95 €
|
|
13.11.: *4) | 74,44 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 14.11.2014, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (13.11.2014, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 14.11.2014, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (13.11.2014, 23:00 Uhr)
Dank relativ stabiler Rohölpreise und einem wieder etwas stärkeren Eurokurs, haben die Heizöl-Notierungen erneut ein neues Langzeittief markiert. Heute wird es aller Voraussicht nach zu keinen größeren Preisveränderungen kommen.
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten haben auch gestern wieder deutliche Verluste hinnehmen müssen. In Folge werden heute auch die Heizöl-Notierungen hierzulande mit weiteren Abschlägen in den heutigen Tag starten.