Postleitzahl
Liter
Ø-Preis Deutschland
89,11 € / 100 Liter
17.08.2025, 15:40 Uhr

FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Marktbericht vom 13.04.2015

Heizöl-Markt aktuell: Steigende Ölpreise und schwacher Euro!

13.04.2015, 08:16 Uhr von Josef Weichslberger
Heizöl-News - Heizölpreis-Analyse

Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten haben am Freitagnachmittag deutlich zugelegt. Gleichzeitig verlor der Euro gegenüber der Ölwährung US-Dollar weiter an Wert, sodass die Heizöl-Notierungen heute mit spürbaren Aufschlägen in die neue Handelswoche starten werden.


Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!

Jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuell stehen die Mai-Kontrakte der Nordsee-Ölmarke „Brent“ bei knapp 58 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl „West Texas Intermediate“ kostet zur Stunde 51,80 Dollar. Der Euro nimmt wieder Kurs auf neue Langzeittiefs und wird derzeit nur noch zu Kursen um 1,0590 US-Dollar gehandelt.

Wohl noch unter dem Einfluss der bearishen US-Ölbestandsdaten von Mitte der Woche, gaben die Rohölpreise am Freitag im frühen Handel zunächst nach.
Belastend wirkt hier sicherlich auch der starke Dollar, der die Ölimporte außerhalb des Dollarraums entsprechend verteuert.
In den MIttagsstunden drehte aber der Markt und vor dem Wochenende setzten immer wieder technisch bedingte Anschlusskäufe ein, die die Futures immer weiter nach oben trieben.
Aus fundamentaler Sicht gab es dabei wenig Neuigkeiten.
Eine durchaus überraschende und beachtenswerte Meldung gab es heute Morgen allerdings aus China, wo die die Rohölimporte im März im Vergleich zum Vorjahr zwar um 14 Prozent gestiegen, dafür aber die Exporte mit einem Minus von 15 Prozent förmlich eingebrochen sind.

Am Devisenmarkt ging es für den Euro auch am Freitag nur in eine Richtung. Die Sorgen um Griechenland und Kommentare von US-Notenbankmitglied Lacker, der weiter Chancen für eine baldige Zinsanhebung in den USA sieht, belasteten die Gemeinschaftswährung und gaben der Ölwährung US-Dollar Auftrieb.

Schlechte Vorgaben also für den heimischen Heizöl-Markt, wo die Notierungen heute mit Aufschlägen in einer Größenordnung von mindestens einem Cent pro Liter erwartet werden. Bei einer insgesamt recht ruhigen Nachfrage ändert dies jedoch noch nichts am Fortbestand der seit Wochen existenten Seitwärtsbewegung.

Heizöl-Marktdaten

*1) Schlusskurs vom Stand 13.04.2015, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (10.04.2015, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 13.04.2015, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (10.04.2015, 23:00 Uhr)

Weitere Marktberichte