FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 19.08.2009
Etwas überraschend veröffentlichte gestern das American Petroleum Institute einen deutlichen Abbau der US-Ölbestände. Die Ölpreise zeigten sich insgesamt fester und ziehen auch die Heizöl-Notierungen wieder nach oben.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Zur Stunde stehen die WTI-Rohöl-Futures etwas über der 69-Dollar-Marke, ein Barrel der Nordseesorte "Brent" kostet 72 US-Dollar. Der Euro zeigt sich abermals kaum verändert bei Werten um 1,4115 Dollar.
Die API-Zahlen rollten gestern Abend - wie gewohnt - nach Börsenschluss über die Ticker. Bei Rohöl gab es einen deutlichen und überraschenden Abbau von über sechs Millionen Barrel, während sich die Veränderungen bei den Destillaten und bei Benzin in Grenzen hielten und sich mehr oder weniger aufwogen.
Die Rallye am Ölmarkt startete aber schon einige Stunden vorher mit einer freundlichen Entwicklung an den US-Börsen. Vor allem die guten Zahlen der Baumarktkette Home Depot sorgten nach drei Tagen mit Kursabschlägen für positive Stimmung an der Wallstreet.
Nun werden heute Nachmittag mit Spannung die Bestandsdaten vom Department of Energy (DOE) erwartet, die am Markt ein wesentlich höheres Gewicht haben, als die API-Zahlen. Sollten diese den deutlichen Bestandsabbau bestätigen, dürften die WTI-Öl-Futures die 70-Dollar-Marke bald wieder zurückerobert haben.
Am Devisenmarkt pendelt sich der Euro derzeit knapp über der 1,41-Dollar-Marke ein. Auch hier wird das Handelsgeschehen nach wie vor im Wesentlichen vom Verlauf an den Aktienmärkten bestimmt.
Die Heizölpreise werden nach den bullishen Vorgaben vom Rohölmarkt heute etwas höher erwartet, wobei sich die Preisaufschläge vorerst in Grenzen halten dürften. Allerdings sollte der Ölmarkt vor allem in Hinblick auf die heute Nachmittag erwarteten Bestandsdaten derzeit gut im Auge behalten werden.
19.08.: *1) | 600,50 $ | |
18.08.: *2) | 582,25 $ |
19.08.: *1) |
74,59 $
|
|
18.08.: *2) | 72,37 $ |
19.08.: *1) |
0,7029 €
|
|
18.08.: *2) | 0,7074 € |
19.08.: *3) |
55,97 €
|
|
18.08.: *4) | 56,02 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 19.08.2009, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (18.08.2009, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 19.08.2009, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (18.08.2009, 23:00 Uhr)
Die sehr bullish zu wertenden API-Ölbestandsdaten vom Vortag fanden gestern durch das Department of Energy ihre Bestätigung. In Folge stiegen die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten kräftig an und werden hierzulande auch die Heizöl-Notierun
Nach einem kräftigen Rücksetzer bis auf die 65-Dollar-Marke haben sich die WTI-Ölpreise im gestrigen Handelsverlauf wieder deutlich erholt, sodass es heute am Heizöl-Markt vorerst zu keinen weiteren Abschlägen kommen dürfte.