FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 08.09.2009
Da am Ölmarkt die Impulse vom US-Handel feiertagsbedingt ausblieben, kam es gestern kaum zu größeren Ausschlägen bei den Ölpreisen. So werden auch die Heizöl-Notierungen heute nur wenig verändert in den Tag starten.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Zur Stunde stehen die WTI-Rohöl-Futures bei 68,45 US-Dollar pro Barrel, die aktuellen Kontrakte der Nordseemarke "Brent" kosten 67,07 Dollar. Der Euro kann leicht zulegen auf Werte um 1,4343 US-Dollar.
Weiterhin unterstützen ermutigende Wirtschaftsdaten und ein freundlicher Aktienmarkt die Ölpreise. So überraschten gestern die Juli-Zahlen zum Auftragseingang der deutschen Industrie, die im Vergleich zum Vormonat um 3,5 Prozent zulegen konnten.
Auch die Einigkeit der Finanzchefs über die Fortführung der Konjunkturhilfen beim G20-Gipfel in London wirkte zum Wochenstart stützend auf die Ölmärkte.
Dem gegenüber stehen nach wie vor die sehr hohen Lagerbestände, die verhaltene Nachfrage und die freien Kapazitäten der Ölförderländer.
Die Marktteilnehmer achten derzeit verstärkt auf die Fundamentals und warten daher schon mit Spannung auf eine neue Runde bei den Ölbestandsdaten, die in dieser Woche wegen des Feiertages in den USA einen Tag später eröffnet wird.
Auch am Devisenmarkt gab es gestern einen ruhigen Handel mit kaum veränderten Kursen. Die positiven Wirtschaftszahlen aus Deutschland konnten den Euro nur leicht nach oben verhelfen.
Hierzulande starteten die Heizölpreise auch in dieser Woche wieder mit nachgebender Tendenz, sodass der Rückgang seit Ende August inzwischen gut 3 Cent pro Liter beträgt. Diesen nutzen die Verbraucher derzeit auch wieder rege zur Bevorratung. Heute werden die Notierungen allerdings stabil bis leicht steigend erwartet.
08.09.: *1) | 567,50 $ | |
07.09.: *2) | 546,25 $ |
08.09.: *1) |
69,42 $
|
|
07.09.: *2) | 66,53 $ |
08.09.: *1) |
0,6903 €
|
|
07.09.: *2) | 0,6974 € |
08.09.: *3) |
53,69 €
|
|
07.09.: *4) | 53,96 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 08.09.2009, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (07.09.2009, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 08.09.2009, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (07.09.2009, 23:00 Uhr)
Ein kräftiger Anstieg des Euros gegenüber dem US-Dollar und weiter steigende Aktienkurse haben gestern zu einer Rallye am Ölmarkt geführt. Dank der Währungsgewinne dürfte der Anstieg der Heizöl-Notierungen heute aber eher moderat ausfallen.
Deutlich gestiegene Aktienkurse haben am Freitag zu Wochenschluss dafür gesorgt, dass die Ölpreise nicht weiter abgesackt sind und so die Heizöl-Notierungen heute weitgehend stabil eröffnen.