FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 16.09.2009
Nach erneut guten Konjunkturdaten aus den USA zogen die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten im gestrigen Handelsverlauf kräftig an. Trotz eines ebenfalls gestiegenen Eurokurses werden auch die Heizöl-Notierungen heute deutlich höher erwartet.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die WTI-Rohöl-Futures mit rund 71 Dollar pro Barrel wieder klar über der 70-Dollar-Marke, Nordseeöl "Brent" mit 69,85 Dollar knapp darunter. Der Euro steigt auf Werte um 1,4688 US-Dollar.
Auslöser für die Ölpreis-Rallye waren wieder einmal die bullishen Aktienmärkte, die durch gute US-Wirtschaftsdaten stimuliert wurden. So stieg der Einzelhandelsumsatz im August um satte 2,7 Prozent, was deutlich über den Erwartungen von rund 2 Prozent lag.
Aber erst als der Aktienmarkt auf diese Zahlen ansprang, zogen auch die Ölpreise auf deutlich über 70 Dollar an.
Nach Börsenschluss in den USA vermeldete dann das American Petroleum Institute (API) einen völlig überraschenden Zuwachs der Ölvorräte um gut 7 Millionen Barrel! Erwartet wurde hingegen ein leichter Bestandsabbau.
Erstaunlich ist, dass die Ölpreise das hohe Niveau heute Morgen in Asien, trotz der klar bearish einzustufenden API-Bestandsdaten, halten können.
Anscheinend trauen die Börsianer dem Zahlenwerk nicht ganz und warten auf die einflussreicheren DOE-Daten, die heute Nachmittag gegen 16.30 Uhr erwartet werden.
Am Devisenmarkt hält die freundliche Stimmung für den Euro weiter an. Die steigenden Aktienmärkte und die guten Wirtschaftsdaten haben die Gemeinschaftswährung auf den höchsten Stand seit fast einem Jahr getrieben.
Trotz der guten Vorgaben vom Devisenmarkt werden die Heizölpreise heute deutlich höher erwartet. Zu kräftig fiel der gestrige Anstieg der Rohölpreise aus. Ob dieser allerdings nachhaltig ist, wird sich bereits heute Nachmittag nach Bekanntgabe der DOE-Bestandszahlen zeigen müssen.
16.09.: *1) | 562,50 $ | |
15.09.: *2) | 552,00 $ |
16.09.: *1) |
71,67 $
|
|
15.09.: *2) | 69,86 $ |
16.09.: *1) |
0,6796 €
|
|
15.09.: *2) | 0,6820 € |
16.09.: *3) |
53,26 €
|
|
15.09.: *4) | 53,20 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 16.09.2009, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (15.09.2009, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 16.09.2009, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (15.09.2009, 23:00 Uhr)
Eine weiterhin positive Stimmung an den Aktienmärkten und bullish zu wertenden US-Ölbestandsdaten, haben die Ölpreise im gestrigen Handelsverlauf erneut nach oben getrieben und sorgen hierzulande für weiter anziehende Heizöl-Notierungen.
Nach dem kräftigen Rückgang der Öl-Futures gegen Ende der letzten Handelswoche, gab es gestern keine größeren Bewegungen am Ölmarkt. Auch die Heizöl-Notierungen werden heute in der Eröffnung kaum verändert erwartet.