FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 28.06.2013
Nach dem deutlichen Rückgang der internationalen Ölpreise in der vergangenen Woche, hat die Stimmung am Ölmarkt wieder gedreht. Auch gestern ging es erneut etwas nach oben, sodass die Heizöl-Notierungen leider mit weiteren Aufschlägen in den Tag starten werden.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Brent-Futures für den Frontmonat August bei 103 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "West Texas Intermediate" kostet 97,40 Dollar. Der Euro kann leicht zulegen auf Werte von derzeit 1,3060 US-Dollar.
Der Stimmungswechsel am Ölmarkt kommt nicht von ungefähr, denn wie schon in den vergangenen Tagen gab es auch gestern wieder ermutigende Konjunkturzahlen aus Europa und vor allem den USA.
In Deutschland ist die Arbeitslosenquote im Juni trotz der Hochwasserkatastrophe weiter auf 6,6 Prozent zurückgegangen und auch die Geschäfts- und Verbraucherstimmung in der EU stieg im Juni von 89,5 im Vormonat auf 91,3 Zähler.
In den USA gab es in dieser Woche einen weiteren Rückgang der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung und die anstehenden Häuserverkäufe wurden für Mai mit einem kräftigen Plus von 6,7 Prozent veröffentlicht.
Zudem hat das US-Energieministerium die Zahlen zum Benzinverbrauch aus ihrem kürzlich veröffentlichten Monatsbericht korrigiert. Im April lag dieser im Vergleich zum Vorjahresmonat lediglich bei minus 0,6, statt wie ursprünglich angegeben bei minus 3,6 Prozent.
Am Devisenmarkt konnte der Euro von Kommentaren des Präsidenten der New York Fed profitieren, der keinen so schnellen Ausstieg aus der expansiven Geldpolitik sieht, wie die Märkte dies nach den Worten von Notenbankchef Bernanke in der letzten Woche erwarten.
Die Heizölpreise steigen heute weiter, sodass die Wochenbilanz leider nicht besonders gut ausfällt. Nach aktuellen Berechnungen dürfte es heute Aufschläge in einer Größenordnung von rund einem halben Cent pro Liter geben. Die Nachfrage zeigt sich für diese Jahreszeit weiterhin sehr belebt.
28.06.: *1) | 877,75 $ | |
27.06.: *2) | 881,50 $ |
28.06.: *1) |
101,94 $
|
|
27.06.: *2) | 102,75 $ |
28.06.: *1) |
0,7680 €
|
|
27.06.: *2) | 0,7672 € |
28.06.: *3) |
82,43 €
|
|
27.06.: *4) | 81,97 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 28.06.2013, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (27.06.2013, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 28.06.2013, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (27.06.2013, 23:00 Uhr)
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten gaben am Freitag im späten US-Handel deutlich nach, sodass heute die Heizöl-Notierungen, trotz eines ebenfalls schwächeren Euro, mit leichten Abschlägen in den Tag starten werden.
Obwohl die Ölbestände in den USA im Vergleich zur Vorwoche überraschend gestiegen sind, zogen die Ölpreise an den internationalen Warenterminbörsen im gestrigen Handel überraschend an. Die Heizölpreise werden heute folgen.