FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 01.07.2013
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten gaben am Freitag im späten US-Handel deutlich nach, sodass heute die Heizöl-Notierungen, trotz eines ebenfalls schwächeren Euro, mit leichten Abschlägen in den Tag starten werden.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die August-Kontrakte der Nordsee-Ölmarke "Brent" bei 102,15 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "WTI" kostet zur Stunde 96,60 Dollar. Der Euro wird derzeit zu Kursen um 1,3030 US-Dollar gehandelt.
Im frühen Handel konnte der Ölkomplex noch von den Aussagen des Präsidenten der New York FED zur künftigen Geldpolitik der US-Notenbank profitieren und wie schon am Vortag etwas zulegen.
Die unter den Erwartungen liegenden Einzelhandelsumsätze für Mai aus Deutschland wurde dabei ebenso ignoriert, wie der Chicagoer Einkaufsmanagerindex, der im Juni von 58,7 auf 51,6 Punkte gefallen ist.
Lediglich der Konjunktur-Erwartungsindex der Uni Michigan lag mit einem Wert von 84,1 sowohl über den Erwartungen, als auch über dem Vormonatswert.
Trotzdem nahmen die Marktteilnehmer zu Handelsschluss vorsichtshalber mal ihre Gewinne mit und so gab es in den letzten beiden Handelsstunden noch einen Abschlag von gut einem Dollar pro Barrel.
Am Devisenmarkt verlor der Euro gegenüber dem US-Dollar zu Beginn des US-Handels deutlich an Wert, nachdem er zuvor leicht zulegen konnte. Analysten rechnen mittelfristig mit einem weiteren Anziehen des "Greenback", wird doch die Federal Reserve als erste große Notenbank ihre Geldpolitik straffen und das Zinsniveau anheben.
Die Heizölpreise starten, wie eingangs bereits erwähnt, heute mit moderaten Abschlägen in die Woche. Aktuellen Berechnungen zufolge dürften diese bei rund einem halben Cent pro Liter liegen. Somit ist der seit Mitte April existente Seitwärtstrend noch intakt.
01.07.: *1) | 881,75 $ | |
30.06.: *2) | 883,25 $ |
01.07.: *1) |
103,05 $
|
|
30.06.: *2) | 102,16 $ |
01.07.: *1) |
0,7655 €
|
|
30.06.: *2) | 0,7686 € |
01.07.: *3) |
83,11 €
|
|
30.06.: *4) | 83,11 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 01.07.2013, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (30.06.2013, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 01.07.2013, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (30.06.2013, 23:00 Uhr)
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten konnten gestern wieder etwas zulegen, ebenso wie der Euro am Devisenmarkt. In Folge werden die Heizöl-Notierungen heute weitgehend stabil bis leicht nachgebend erwartet.
Nach dem deutlichen Rückgang der internationalen Ölpreise in der vergangenen Woche, hat die Stimmung am Ölmarkt wieder gedreht. Auch gestern ging es erneut etwas nach oben, sodass leider heute auch die Heizöl-Notierungen mit weiteren Aufschlägen starten.