FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 12.11.2014
Der Ölmarkt bleibt unter Druck. Auch gestern gaben die Rohölpreise an den internationalen Warenterminmärkten im Handelsverlauf weiter nach, sodass hierzulande auch die Heizöl-Notierungen mit weiteren Abschlägen eröffnen werden. Der Euro zeigt sich dabei erholt.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Dezember-Kontrakte der europäischen Ölsorte „Brent“ bei 81,20 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl „West Texas Intermediate“ kostet zur Stunde 77,55 Dollar. Der Euro kann auf Werte um 1,2485 US-Dollar zulegen.
Bei insgesamt recht dünner Nachrichtenlage starteten die Ölpreise zunächst verhalten in den europäisch geprägten Handel.
Die abwartende Haltung der OPEC führt zur Verunsicherung, reagierte das Kartell doch in der Vergangenheit stets schnell und geschlossen mit Produktionskürzungen auf fallende Spottpreise.
Doch durch die zuletzt enorme Ausweitung der Schiefer-Öl-Produktion in Nordamerika drohen nun aber Marktanteilsverluste und so darf man gespannt sein, was auf dem nächsten Treffen am 27. November entschieden wird.
Am Nachmittag gab es leicht unter den Erwartungen liegende Einzelhandelszahlen aus den USA (Redbook) was zusätzlich Druck auf den Ölkomplex ausübte und so ging es am Nachmittag weiter nach unten, sodass die Brent-Futures ein neues Vier-Jahres-Tief markierten.
Die Ölbestandsdaten aus den USA werden in dieser Woche mit einem Tag Verspätung gemeldet. Analysten erwarten hier keine Veränderung im Vergleich zur Vorwoche.
Am Devisenmarkt gab der Euro im Vergleich zur Ölwährung US-Dollar zunächst bis an die 1,24-Dollar-Marke nach, konnte sich am Nachmittag aber kräftig erholen und bsi Handelsschluss fast einen Dollar-Cent hinzugewinnen. Meldungen hierzu gab es aber keine.
Insgesamt also gute Vorgaben für den heimischen Heizöl-Markt, wo die Preise heute erfreulicherweise weiter leicht zurückgehen werden. Aktuelle Berechnungen lassen Abschläge in einer Größenordnung von bis zu 0,4 Cent pro Liter erwarten.
12.11.: *1) | 725,00 $ | |
11.11.: *2) | 727,50 $ |
12.11.: *1) |
79,78 $
|
|
11.11.: *2) | 81,24 $ |
12.11.: *1) |
0,8041 €
|
|
11.11.: *2) | 0,8017 € |
12.11.: *3) |
74,92 €
|
|
11.11.: *4) | 75,69 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 12.11.2014, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (11.11.2014, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 12.11.2014, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (11.11.2014, 23:00 Uhr)
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten haben auch gestern wieder deutliche Verluste hinnehmen müssen. In Folge werden heute auch die Heizöl-Notierungen hierzulande mit weiteren Abschlägen in den heutigen Tag starten.
Die Ölpreise haben im gestrigen späten Handel erneut einen Einbruch erlitten und ein neues Langzeittief markiert. Obwohl auch der Euro gegenüber der Ölwährung US-Dollar an Wert verlor, werden die Heizöl-Notierungen mit deutlichen Abschlägen in den heutige