Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten haben gestern im Laufe des Tages kräftige Gewinne erzielen können und sind auf Tageshoch aus dem Handel gegangen. Obwohl auch die Heizöl-Notierungen heute mit leichten Aufschlägen erwartet werden, ist das Preisniveau noch recht attraktiv und es bietet sich weiterhin eine gute Kaufchance.
Aktuell stehen die Mai-Kontrakte der europäischen Nordsee-Ölsorte "Brent" bei 63,30 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "West Texas Intermediate" kostet zur Stunde rund 60 Dollar. Der Euro bleibt im Vergleich zum US-Dollar weiter schwache und wird heute Morgen nur noch zu Kursen um 1,1830 US-Dollar gehandelt.
Keine guten Vorgaben also für den deutschen Inlandsmarkt, wo die Heizölpreise heute aller Voraussicht nach aber trotzdem mit leichten Abschlägen in den Tag starten werden. Aktuelle Berechnungen und erste Preistendenzen lassen zumindest aus morgendlicher Sicht ein Minus von bis zu einem halben Cent pro Liter erwarten. Vielerorts wurden die Aufschläge bei den Rohölpreisen schon gestern eingepreist. Insgesamt bietet das aktuelle Preisniveau gerade für sicherheitsorientierte Ölheizer weiterhin eine sehr gute Kaufgelegenheit. Nur wer der Meinung ist, dass die OPEC+ die Fördermengen nächste Woche erhöhen wird, sollte mit der Bestellung vielleicht noch etwas warten.
Erläuterung bzw. Klarstellung zum Klimapaket der Bundesregierung: Bestehende Ölheizungen dürfen uneingeschränkt weiter betrieben werden. Erst ab 2026 sollen neue Ölheizungen mit einer regenerativen Energiequelle kombiniert bzw. ergänzt werden, z. B. Solarthermie oder Photovoltaik für Brauchwasser bzw. Heizungsunterstützung. Sollte dies nicht möglich und auch kein Gas- oder Fernwärmeanschluss vorhanden sein, darf auch nach 2026 eine neue Ölheizung einbaut werden.
Unabhängig davon ist es absehbar, dass in den nächsten Jahren auch CO2-neutrales Heizöl (Stichwort E-Fuels) zu einem bezahlbaren Preis angeboten werden kann. Dieses kann problemlos in bestehenden Heizungen eingesetzt werden.
Die Ölpreise haben gestern zeitweise wieder deutlich an Wert verloren, können sich heute Morgen im asiatisch geprägten Handel aber wieder erholen. Nach dem Rückgang in den letzten zwei Wochen können die Heizölpreise als attraktiv bezeichnet werden.
Die Ölpreise sind im gestrigen Tagesverlauf wieder unter Druck geraten und auf Tagestiefstand aus dem Handel gegangen. Heute Morgen ziehen die Futures aber wieder an, sodass die Heizöl-Notierungen hierzulande wohl keine größeren Sprünge machen werden.