Postleitzahl
Liter
Ø-Preis Deutschland
90,75 € / 100 Liter
08.08.2025, 18:40 Uhr

FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Marktbericht vom 07.08.2025

Heizöl-Markt aktuell: Ölpreise bleiben unter Druck - Heizölpreise immer günstiger!

07.08.2025, 08:36 Uhr von Josef Weichslberger
Ölpreise bleiben volatil - Heizölpreise geben weiter nach

Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten sind gestern nach anfänglichen Gewinnen in der zweiten Tageshälfte erneut unter Druck geraten, wobei es bei Gasöl heute morgen im Tagesvergleich kaum eine Veränderung gibt. Aufgrund eines weiter steigenden Euro werden die Heizöl-Notierungen aber wohl trotzdem mit Abschlägen in den Handel starten.


Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!

Jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuell stehen die Oktober-Kontrakte der europäischen Nordsee-Ölsorte "Brent" bei 67,30 Dollar pro Barrel, eine Tonne Gasöl zur Lieferung August kostet zur Stunde 670 Dollar. Der Euro kann im Vergleich zum US-Dollar deutliche Gewinne erzielen und wird heute Morgen zu Kursen um 1,1680 US-Dollar gehandelt. 

Obwohl die Ölbestände in den USA in dieser Woche deutlich gefallen sind, haben die Rohölpreis gestern weitere Verluste hinnehmen müssen. 
Das Department of Energy (DOE) bestätigte gestern bei Rohöl in etwa die Zahlen vom American Petroleum Institute (API) mit einem Minus von drei Millionen Barrel. Auch bei Benzin und Destillaten wurde ein leichter Rückgang vermeldet. Eher preisdrückend wirkte die Gesamtnachfrage, die über knapp 1,3 auf 20,1 Millionen Barrel zurückgegangen ist. 
Die Bestandsdaten spielten gestern aber eine eher untergeordnete Rolle. Viel wichtiger waren die Entwicklungen bezüglich des Russland-Ultimatums. US-Präsident Trump hat in diesem Zusammenhang ein Dekret über zusätzliche Zölle auf Importe aus Indien unterzeichnet, so dass nun ingesamt künftig 50 Prozent Abgaben erhoben werden, was sich massiv auf die Handelsbeziehungen beider Länder auswirken dürfte. Gleiches wollte der US-Präsident auch für China nicht ausschließen, sollte Peking weiterhin Öl aus Russland beziehen. 
Somit hat dieses Thema derzeit einen klar bearishen, also preisdrückenden Einfluss auf die Rohölpreise und Gasöl-Futures. Die Lage könnte sich hier aber auch schnell wieder ändern, denn Trump zeigte sich später bezüglich eines baldigen Gesprächs mit Putin und Selenskyi optimistisch, was im Optimalfall zu ernsthaften Friedensverhandlungen führen könnte und die zusätzlichen Strafzölle wieder obsolet werden ließe. 
Für leichte Aufschläge sorgten heute Morgen gute Außenhandelszahlen aus China. Im Juli stiegen die Exporte um 7,2, die Importe um 4,1 Prozent. Erwartet wurden lediglich 5,4 bzw. minus einem Prozent. Wie bei den ebenfalls gut ausgefallenen Exportzahlen aus Deutschland könnten sich hier aber Vorzieheffekte positiv ausgewirkt haben.

Am Devisenmarkt hat es der US-Dollar weiter schwer. Im Vergleich zum Euro musste die US-Währung gestern weitere Verluste hinnehmen, nachdem US-Präsident Trump angekündigt hat, dass er bei der Neubesetzung im Direktorium der Notenbank nur einen Kandidaten ernennen wird, der sich auch für Zinssenkungen aussprechen wird. Dies sorgt für zusätzliche Verunsicherung, nachdem natürlich auch die Zollpolitik weiter belastend wirkt.

Vor allem wegen der Währungsgewinne werden die Heizölpreise hierzulande heute aller Voraussicht nach mit weiteren Abschlägen in den Tag starten, nachdem gestern der tiefste Stand seit knapp acht Wochen erreicht worden ist. Aktuelle Berechnungen und erste Preistendenzen lassen aus morgendlicher Sicht ein Minus in einer Größenordnung von einem halben bis einem Cent pro Liter erwarten. Weiter deutlich nach oben geht es mit dem Bestellaufkommen und in Folge auch sicher bald wieder mit den Lieferzeiten. Daher bitte rechtzeitig bestellen!

Heizöl-Marktdaten

*1) Schlusskurs vom Stand 07.08.2025, 23:59 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (06.08.2025, 23:59 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 07.08.2025, 23:59 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (06.08.2025, 23:59 Uhr)

Weitere Marktberichte