Postleitzahl
Liter
Ø-Preis Deutschland
94,36 € / 100 Liter
25.09.2025, 22:50 Uhr

FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Marktbericht vom 23.09.2025

Heizöl-Markt aktuell: Ölpreise unter Druck – Heizölpreise werden günstiger!

23.09.2025, 09:11 Uhr von Josef Weichslberger
 Heizölpreise werden günstiger!

Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten sind gestern unter Druck geraten. Daher werden auch die Heizölnotierungen heute mit Abschlägen in den Tag starten.


Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!

Jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuell stehen die November-Kontrakte der europäischen Nordsee-Ölsorte Brent bei 66,13 Dollar pro Barrel, eine Tonne Gasöl zur Lieferung im Oktober kostet zur Stunde 685 Dollar. Der Euro wird heute Morgen zu Kursen um 1,1787 US-Dollar gehandelt.

Am Montag rückten geopolitische Spannungen an den Ölmärkten etwas in den Hintergrund. Stattdessen dominierten erneut die Sorgen über ein mögliches Überangebot.

Im Mittelpunkt steht weiterhin die Frage nach dem Angebot, während die Nachfrage unsicher bleibt. Zusätzlichen Druck brachte die Wiederinbetriebnahme der KRG-Pipeline, die als zentrale Verbindung die Ölexporte aus der kurdischen Autonomieregion im Nordirak in die Türkei ermöglicht.

Durch die geplante Wiederaufnahme könnten täglich rund 230.000 Barrel mehr auf den Weltmarkt gelangen. Gleichzeitig fährt die OPEC+ ihre Förderkürzungen schrittweise zurück. Ob die acht Länder mit freiwilligen Zusatzkürzungen diese auch ab November fortsetzen, wird sich Anfang Oktober zeigen.

Auf der Nachfrageseite bleibt unklar, wie lange China seine Ölreserven weiter aufstockt. In Indien sanken die Importe zuletzt, obwohl das Land weiterhin russisches Öl bezieht.

Frische Impulse kommen heute Abend mit den API-Daten zu den US-Beständen, gefolgt von den offiziellen DOE-Zahlen am Mittwoch.

Auch wenn derzeit das Überangebot die Märkte bestimmt, könnten geopolitische Risiken schnell wieder wichtiger werden – etwa durch russische Provokationen gegenüber der NATO oder durch neue Entwicklungen im Nahost-Konflikt.

An den Ölbörsen zeigen die Kurse heute Morgen nach unten. WTI hat das Vortagestief bereits leicht unterschritten. Auch im Inland gibt es Spielraum für Preisnachlässe.

Insgesamt also recht gute Vorgaben für den Inlandsmarkt, wo die Heizölpreise heute mit leichten Abschlägen in die neue Handelswoche starten. Aktuelle Berechnungen und erste Preistendenzen lassen aus morgendlicher Sicht ein Minus in einer Größenordnung von bis zu einem halben Cent pro Liter erwarten.

Heizöl-Marktdaten

*1) Schlusskurs vom Stand 23.09.2025, 23:59 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (22.09.2025, 23:59 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 23.09.2025, 23:59 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (22.09.2025, 23:59 Uhr)

Weitere Marktberichte