FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 15.05.2009
Wieder einmal sorgten anziehende Aktienkurse auch an der Nymex für leicht steigende Ölpreise. Die gestrigen Kursbewegungen blieben aber im Rahmen, sodass sich diese heute auf die Heizöl-Notierungen nur marginal auswirken dürften.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell werden die WTI-Rohöl-Futures für 58,75 US-Dollar pro Barrel gehandelt, die Juli-Kontrakte der Nordseemarke "Brent" stehen bei 58,55 Dollar. Auch der Euro kann wieder leicht zulegen und kostet zur Stunde gut 1,36 US-Dollar.
Weiterhin geben die Aktienmärkte das Geschehen am Devisen- und auch am Ölmarkt vor.
Weder die in dieser Woche stark bullish zu wertenden Ölbestandsdaten, noch die reduzierten Nachfrageprognosen können die Märkte in die eine oder andere Richtung beeinflussen.
Erst gestern korrigierte die IEA (Internationale Energie Agentur) erneut ihre Schätzung für den globalen Ölverbrauch um 0,2 Mio. Barrel pro Tag nach unten, sodass nun nur noch von einem Verbrauch von 83,2 Mio. Barrel Erdöl pro Tag ausgegangen wird.
Derzeit stehen die Marktteilnehmer unentschlossen zwischen der Hoffung auf eine baldige Erholung der weltweiten Konjunktur und den nach wie vor gut gefüllten Lagerkapazitäten, sowie den permanenten Reduzierungen der Nachfrageprognosen.
Eine Seitwärtsbewegung scheint daher die wahrscheinlichste Option für die weitere Preisentwicklung am Ölmarkt zu sein.
Auch bei den Devisen dominiert seit Wochen der Aktienmarkt als Taktgeber. So stieg der Euro auch gestern wieder an, nachdem die Börsenkurse ihre Tiefstände verlassen und im Handelsverlauf Gewinne verbuchen konnten.
Am Heizölmarkt hat sich die Nachfrage in den letzten Tagen deutlich beruhigt. Sehr viele Verbraucher sind bereits günstig für die nächste Heizperiode bevorratet. Andere spekulieren auf weiter fallende Kurse im Sommer, die in den letzten Jahren aber stets ausgeblieben sind.
15.05.: *1) | 467,50 $ | |
14.05.: *2) | 472,75 $ |
15.05.: *1) |
55,98 $
|
|
14.05.: *2) | 58,59 $ |
15.05.: *1) |
0,7406 €
|
|
14.05.: *2) | 0,7331 € |
15.05.: *3) |
50,80 €
|
|
14.05.: *4) | 51,44 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 15.05.2009, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (14.05.2009, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 15.05.2009, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (14.05.2009, 23:00 Uhr)
Die in den letzten Handelstagen zu beobachtende schwache Tendenz bei den Heizöl-Notierungen setzt sich auch zu Beginn der neuen Woche, dank fallender Rohölpreise und trotz eines schwächeren Euro-Kurses, weiter fort.
Ein schwacher Aktienmarkt, sowie eine weitere Reduzierung der Ölnachfrage-Prognose seitens der OPEC haben dafür gesorgt, dass sich die Ölpreise an den internationalen Warenterminbörsen trotz deutlich gefallenen Ölbestandsdaten ins Minus bewegten. So werde