FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 27.01.2010
Trotz des sehr kalten Winterwetters und der deutlich anziehenden Inlandsnachfrage, werden die Heizölpreise auch heute nur wenig verändert bis leicht steigend erwartet. Zu verdanken ist dies der stabilen Entwicklung an den internationalen Öl- und Devisenmärkten.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen hier die WTI-Rohöl-Futures im Vergleich zu gestern kaum verändert bei 74,65 US-Dollar pro Barrel, Nordseeöl "Brent" kostet 73,26 Dollar und der Euro notiert mit 1,4058 weiter deutlich unter der 1,41-Dollar-Marke.
Der Ölmarkt pendelte im gestrigen Handelsverlauf mangels neuer, Markt beeinflussender Impulse in einer sehr engen Handelsspanne.
Daran änderten bislang auch die nach US-Börsenschluss veröffentlichten API-Ölbestandsdaten nichts, die mit einem deutlichen und unerwarteten Bestandsabbau von in Summe rund drei Millionen Barrel überraschten.
Doch wie gewohnt warten die Marktteilnehmer auf die heute Nachmittag gegen 16.30 Uhr erwarteten DOE-Zahlen, die einen wesentlich höheren Einfluss auf die Ölpreis-Entwicklung genießen.
Auch an den den Finanzmärkten allgemein blieb die Stimmung etwas gedrückt. Die Sorgen über die Maßnahmen der chinesischen Regierung, die zu überhitzen drohende Wirtschaft abzukühlen, dominierten das Marktgeschehen.
Auch am Ölmarkt befürchten die "Bullen" ein nachlassendes Nachfragewachstum aus dem Land mit dem zweitgrößten Ölverbrauch der Welt.
Vor der heutigen Zinsentscheidung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank, ist am Devisenmarkt weiterhin ein ruhiger Handel zu beobachten. Der Euro leidet dabei etwas unter der zurückgehenden Risikobereitschaft der Anleger.
Am heimischen Heizöl-Markt bleiben die Heizölpreise, trotz der sehr tiefen Temperaturen und der regen Nachfrage, erfreulicherweise auch heute weitgehend stabil. Da bislang kein Ende des frostigen Winterwetters in Sicht ist, kann bei dem aktuell zudem sehr günstigen Niveau nur appelliert werden, rechtzeitig zu bestellen.
27.01.: *1) | 597,25 $ | |
26.01.: *2) | 596,25 $ |
27.01.: *1) |
72,24 $
|
|
26.01.: *2) | 73,29 $ |
27.01.: *1) |
0,7132 €
|
|
26.01.: *2) | 0,7105 € |
27.01.: *3) |
57,34 €
|
|
26.01.: *4) | 57,35 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 27.01.2010, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (26.01.2010, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 27.01.2010, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (26.01.2010, 23:00 Uhr)
Zuwächse bei den US-Vorräten von Benzin, Heizöl und Diesel haben die Ölpreise gestern an den internationalen Warenterminbörsen wieder unter Druck gebracht, sodass auch die Heizöl-Notierungen heute etwas schwächer erwartet werden.
Trotz weitgehend stabiler Ölpreise an den internationalen Warenterminbörsen, werden die Heizölpreise heute in der Eröffnung, aufgrund eines wieder nachgebenden Euros, leicht steigend erwartet.