Postleitzahl
Liter
Ø-Preis Deutschland
91,08 € / 100 Liter
23.08.2025, 18:30 Uhr

FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Marktbericht vom 17.03.2010

Heizöl-Markt: Ölpreise steigen kräftig!

17.03.2010, 08:40 Uhr von Josef Weichslberger
Heizöl-News - Heizölpreis-Analyse

Nach zwei eher schwachen Tagen zogen die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten gestern wieder kräftig an. In Folge werden auch die Heizöl-Notierungen heute mit einem deutlichen Aufschlag von rund einem Cent pro Liter erwartet.


Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!

Jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuell stehen die WTI-Rohöl-Futures wieder bei über 82 US-Dollar pro Barrel, die Mai-Kontrakte der Nordseemarke "Brent" kosten gut 81 Dollar. Auch der Euro kann kräftig zulegen und steigt auf über 1,38 US-Dollar.

Ohne dass es ein konkretes auslösendes Moment gab, stiegen die Ölpreise gestern nahezu den ganzen Tag permanent an. Als Gründe wurden immer wieder der zurückfallende US-Dollar und die steigenden Aktienmärkte genannt.
Auch technische Faktoren spielten sicher eine Rolle, nachdem die Widerstände nach unten gehalten haben und der Aufwärtstrend weiter intakt zu sein scheint.
Die nach Börsenschluss veröffentlichten API-Bestandszahlen wirkten sich, fast schon wie gewohnt, bislang nicht auf die Notierungen aus, obwohl es hier doch einen unerwarteten und deutlichen Rückgang der Benzinvorräte gab.
Heute werden dann am Nachmittag die DOE-Daten erwartet und auch das OPEC-Treffen in Wien könnte neue Impulse bringen.

Am Devisenmarkt sorgte die Einigung der europäischen Finanzminister auf einen Notfallplan für das finanziell angeschlagene Griechenland für einen deutlich steigenden Eurokurs. Die Entscheidung der US-Notenbank, die Zinsen bis auf Weiteres unverändert zu lassen, war erwartet worden und wirkte sich kaum auf die Notierungen aus.

Trotz des wieder erstarkten Euros steigen die Heizölpreise heute kräftig an. Der internationale Ölmarkt zeigt sich nach wie vor eindeutig von der bullishen Seite, was befürchten lässt, dass auch Heizöl weiter ansteigen könnten. Ein Zuwarten bei der Bevorratung bleibt also nicht ohne Risiko!

Heizöl-Marktdaten

*1) Schlusskurs vom Stand 17.03.2010, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (16.03.2010, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 17.03.2010, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (16.03.2010, 23:00 Uhr)

Weitere Marktberichte