FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 06.04.2010
Die Ölpreise an der NewYork Mercantile Exchange (NYMEX) sind gestern weiter kräftig angestiegen, sodass es heute am heimischen Heizöl-Markt, bei einem leicht schwächeren Euro, zu teils erheblichen Aufschlägen kommen wird.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die führenden WTI-Rohöl-Futures bei 86,66 US-Dollar pro Barrel, ein Fass der Nordseemarke "Brent" kostet zur Stunde 85,85 Dollar. Der Euro gibt leicht auf Werte um 1,3430 Dollar nach.
Gute Zahlen vom US-Arbeitsmarkt lassen den Konjunkturoptimismus der Anleger weiter steigen. Gestern waren die US-Börsen bereits wieder geöffnet und sowohl Aktien, als auch Rohstoffe wurden weiter nach oben gehandelt.
Vor allem mit dem Ölpreis ging es weiter kräftig bergauf, erwarten doch die meisten Analysten eine weltweit bald wieder deutlich steigende Nachfrage nach Öl und Ölprodukten. Vor allem aus China und Indien kommen immer wieder beeindruckende Wachstumsraten, die sich hier entsprechend auswirken werden.
Außerdem bleibt die Lage im Atomstreit mit dem Iran weiter angespannt, sodass auch von politischer Seite keine Entlastung in Sicht ist.
Heute Abend nach Börsenschluss in den USA und morgen Nachmittag werden die neuesten Zahlen zu den US-Ölbeständen erwartet. Die meisten Marktbeobachter rechnen hier in Summe mit einem leichten Rückgang, vor allem was die Produkte betrifft.
Am Devisenmarkt bleibt der Euro im Vergleich zum US-Dollar weiter unter Druck. Und das, obwohl die Risikobereitschaft der Anleger weiter gestiegen ist, was tendenziell dem "Greenback" eher schadet. Die finanziellen Probleme in einigen EU-Mitgliedstaaten sind natürlich weiter das bestimmende Thema.
Die Heizölpreise hierzulande werden heute massiv ansteigen. Es muss mit Preisaufschlägen von bis zu zwei Cent pro Liter gerechnet werden, was den Durchschnittspreis nahe an die 70-Euro-Marke treiben wird. Weiterhin bleiben die Aussichten auf deutlich fallende Heizöl-Notierungen leider eher trübe.
06.04.: *1) | 725,75 $ | |
05.04.: *2) | 721,00 $ |
06.04.: *1) |
86,15 $
|
|
05.04.: *2) | 85,88 $ |
06.04.: *1) |
0,7464 €
|
|
05.04.: *2) | 0,7414 € |
06.04.: *3) |
66,40 €
|
|
05.04.: *4) | 66,35 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 06.04.2010, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (05.04.2010, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 06.04.2010, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (05.04.2010, 23:00 Uhr)
Nach dem gestrigen, kräftigen Anstieg der Heizöl-Notierungen, wird es wohl auch heute weiter leicht aufwärts gehen. Sowohl vom Ölmarkt, als auch vom Devisenmarkt kommen belastende Vorgaben für die Heizölpreise.
Die Heizöl-Notierungen kennen auch weiterhin nur die Richtung nach oben. Trotz gestiegener US-Ölbestände zogen die Ölpreise an den internationalen Warenterminbörsen gestern weiter an und liefern so die entsprechenden Vorgaben für den Heizöl-Markt.