Postleitzahl
Liter
Ø-Preis Deutschland
91,43 € / 100 Liter
06.08.2025, 15:30 Uhr

FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Marktbericht vom 10.05.2010

Heizöl-Markt: Ölpreise und Euro deutlich erholt

10.05.2010, 08:55 Uhr von Josef Weichslberger
Heizöl-News - Heizölpreis-Analyse

Das bislang beispiellose Hilfspaket der EU, zur Rettung finanziell angeschlagener Mitgliedsländer, lässt sowohl die Ölpreise, als auch den Euro kräftig steigen. Letztendlich dürften die Heizöl-Notierungen dabei im Großen und Ganzen aber stabil bleiben.


Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!

Jetzt kostenlos abonnieren!

Zur Stunde stehen die führenden WTI-Rohöl-Futures bei 77,50 US-Dollar pro Barrel, ein Fass der Nordseemarke "Brent" kostet etwas mehr als 80 Dollar. Der Euro erfährt aktuell eine massive Gegenbewegung auf die jüngsten Kursverluste und schießt förmlich knapp an die 1,30-Dollar-Marke nach oben.

Bis zu 750 Milliarden Euro will die EU und der Internationale Währungsfonds für die Rettung angeschlagener EU-Mitgliedstaaten bereitstellen. Das vermeldeten die EU-Finanzminister und die EU-Kommission in der vergangenen Nacht.
Die Börsen in Asien reagierten prompt mit steigenden Notierungen und auch der Euro kann aktuell massiv zulegen und einen Großteil seiner Verluste der letzten Tage wieder wettmachen.
Am Ölmarkt gaben die Kurse am Freitagnachmittag im Zuge erneut sehr schwacher Aktienmärkte zunächst weiter nach, bevor auch hier nach der Meldung über das EU-Hilfspaket eine deutliche Erholung einsetzte.
Es wird heute ein sehr hektisches Handelsgeschehen mit weiteren kräftigen Kursschwankungen erwartet. Eine halbwegs verlässliche Prognose über die weitere Entwicklung der Ölpreise gestaltet sich daher als äußerst schwierig.

Auch am Devisenmarkt wird sich der Euro-Kurs in den nächsten Tagen wohl sehr volatil zeigen. Die Spekulationen gegen die Gemeinschaftswährung dürften zumindest vorerst beendet sein, da die drohenden Staatspleiten in einigen EU-Ländern in nächster Zeit kein Thema sein dürften. Wie es mittel- und langfristig hier weitergeht, ist natürlich ein anderes Thema.

In diesem nervösen Umfeld dürften sich die Heizölpreise heute relativ stabil seitwärts bewegen. Der stark anziehende Euro macht den Anstieg der Ölpreise mehr als wett, sodass mancherorts sogar mit weiteren, wenn auch nur geringen Abschlägen zu rechnen ist.

Heizöl-Marktdaten

*1) Schlusskurs vom Stand 10.05.2010, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (09.05.2010, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 10.05.2010, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (09.05.2010, 23:00 Uhr)

Weitere Marktberichte