FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 31.05.2010
Die neue Handelswoche beginnt mit wenig Kursbewegungen. Sowohl die Ölpreise, als auch der Euro stehen in etwa auf dem Niveau vom Freitag Morgen, sodass heute die Heizöl-Notierungen ebenfalls kaum verändert erwartet werden.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die WTI-Rohöl-Futures und die Brent-Kontrakte für den Monat Juli bei knapp 74,50 US-Dollar pro Barrel, während sich der Euro weiterhin über 1,23 US-Dollar halten kann.
Ein relativ schwacher Aktienmarkt und Gewinnmitnahmen verhinderten am Freitag im US-Handel einen weiteren Anstieg der Ölpreise.
Vor allem der Chicagoer Einkaufsmanagerindex für den Monat Mai, der statt der erwarteten 60 Punkte nur bei 59,7 Punkte notierte, enttäuschte die Anleger.
Trotzdem ging der gesamte Ölkomplex unterm Strich mit einem deutlichen Plus aus der Handelswoche.
Heute wird wegen eines Feiertages in den USA und in England nur eingeschränkt elektronisch gehandelt und auch neue Nachrichten dürften ausbleiben, sodass größere Kursbewegungen eher unwahrscheinlich sind.
Sehr schlechte Nachrichten kommen aus der Katastrophenregion im Golf von Mexiko, wo die Operation "Top Kill" nun doch gescheitert ist und weiterhin ungehindert riesige Mengen an Rohöl ins Meer strömen.
Am Devisenmarkt hat die Herabstufung der Kreditwürdigkeit Spaniens durch die Ratingagentur Fitch den Euro von den Tageshochs jenseits der 1,24-Dollar-Marke zurückkommen lassen. Da dies für die meisten Marktteilnehmer jedoch keine Überraschung war, hielten sich die Verluste auch in engen Grenzen.
Die Heizölpreise werden heute kaum verändert in die neue Handelswoche starten. Der Anstieg von rund drei Cent pro Liter seit letzten Mittwoch, hat die Nachfrage wieder etwas abgekühlt. Trotzdem sollten vor allem sicherheitsorientierte Verbraucher die Spekulation nicht unbedingt in die zweite Jahreshälfte verschieben, wo mit der Hurrikan-Gefahr ein alt bekannter Belastungsfaktor hinzukommen wird.
31.05.: *1) |
0,8127 €
|
|
30.05.: *2) | 0,8148 € |
31.05.: *3) |
67,23 €
|
|
30.05.: *4) | 67,20 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 31.05.2010, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (30.05.2010, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 31.05.2010, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (30.05.2010, 23:00 Uhr)
Feiertagsbedingt waren die Börsen in New York und London gestern geschlossen, sodass von dieser Seite Impulse ausblieben und die Ölpreise bei ruhigem Handel seitwärts tendierten. Auch die Heizöl-Notierungen zeigen sich derzeit sehr stabil.
Nachdem die Heizöl-Notierungen bereits gestern deutlich zugelegt haben, führen erneut kräftig gestiegene Rohölpreise am Heizöl-Markt auch heute zu nicht unerheblichen Aufschlägen von durchschnittlich gut einem Cent pro Liter