FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 22.12.2011
Schöne Bescherung am heimischen Heizöl-Markt. Statt weiterer Preisrückgänge, scheint der Trend kurz vor Weihnachten nun zu drehen und die Notierungen steigen, nach den gestrigen Aufschlägen, auch heute weiter an.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Februar-Kontrakte der Nordseeöl-Marke "Brent" bei 107,60 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "WTI" kostet zur Stunde knapp 99 Dollar. Der Euro fällt auf Werte um 1,3070 US-Dollar zurück.
Eigentlich ist es schon fast verwunderlich, dass die Ölpreise gestern ab 16.30 Uhr nicht noch stärker angestiegen sind, denn einen derart massiven Rückgang bei den US-Ölbeständen hat es lange nicht mehr gegeben.
Nach den Zahlen des Department of Energy sind die Rohölvorräte im Vergleich zur Vorwoche nämlich um 10,6 Millionen Barrel gefallen und auch bei Destillaten und bei Benzin gab es eine Minderung von 2,4 bzw. 0,4 Millionen Barrel.
Unterm Strich lag der Bestandsabbau also bei sensationellen 13,4 Millionen Barrel, was am Ölmarkt in der Regel eigentlich spontane und massive Kauforders auslöst.
Gestern zeigten sich die Marktteilnehmer aber sehr besonnen und so gab es lediglich einen leichten Anstieg von gut einem Dollar pro Barrel.
So ist der Grund für die heute deutlich steigenden Heizölpreise auch beim Euro zu suchen, der sich gestern bei dünnem Handel zunächst deutlich fester gezeigt hat, dann aber im Laufe des Tages mit Gewinnmitnahmen zu kämpfen hatte und schließlich deutlich im Minus schloss.
Am heimischen Heizöl-Markt müssen sich Verbraucher also auch heute auf einen Preisanstieg einstellen, der sich nach aktuellen Berechnungen in einer Größenordnung von rund einem Cent pro Liter bewegen dürfte. Trotzdem stehen die Heizölpreise derzeit immer noch deutlich günstiger als noch vor einem Monat!
22.12.: *1) | 919,50 $ | |
21.12.: *2) | 910,50 $ |
22.12.: *1) |
107,89 $
|
|
21.12.: *2) | 107,71 $ |
22.12.: *1) |
0,7663 €
|
|
21.12.: *2) | 0,7666 € |
22.12.: *3) |
84,03 €
|
|
21.12.: *4) | 83,51 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 22.12.2011, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (21.12.2011, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 22.12.2011, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (21.12.2011, 23:00 Uhr)
Auch am letzten Handelstag vor Weihnachten werden die Heizöl-Notierungen aller Voraussicht nach leider erneut leicht ansteigen. Etwas höhere internationale Ölpreise können von einem relativ stabilen Euro nicht ausgeglichen werden.
Nach den doch recht deutlichen Rückgängen der letzten Tage, setzten die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten gestern zu einer breiten Erholungsrallye an. Gut, dass auch der Euro zulegen konnte, sodass die Aufschläge bei den Heizöl-Notierunge