FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 30.12.2011
Die Heizöl-Notierungen beginnen den letzten Handelstag des Jahres 2011 aller Voraussicht nach ohne große Veränderung. Stabile Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten und ein leicht erholter Euro geben entsprechend stabile Vorgaben.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Februar-Kontrakte der Nordseeöl-Marke "Brent" bei knapp 108 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "WTI" kostet zur Stunde 99,70 Dollar. Der Euro bleibt schwach und wird derzeit bei Werten um 1,2940 US-Dollar gehandelt.
Gestern gab es ein gemischtes Bild von Konjunkturdaten aus den USA.
Während die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung im Vergleich zur Vorwoche auf 381.000 angestiegen sind, überraschte der Chicagoer Einkaufsmanagerindex mit einem Wert von 62,5 und auch der Index für anstehende Häuserverkäufe ist deutlich gestiegen.
In Summe wirkten sich die Zahlen schlussendlich positiv auf die Aktienmärkte aus und es gab deutliche Aufschläge.
Dass die Ölpreise dabei weitgehend stabil blieben, lag wohl an den Ölbestandsdaten vom Department of Energy (DOE), die im Vergleich zur Vorwoche in Summe einen Aufbau von 4,5 Millionen Barrel aufzeigten.
Zwar wurde das Ausmaß des Zuwachses der gestrigen API-Zahlen nicht bestätigt, der enorme Rückgang von letzter Woche aber zumindest etwas relativiert.
Am Devisenmarkt bleibt der Euro unter Druck. Zwischenzeitlich fiel die Gemeinschaftswährung bis auf 1,2858 US-Dollar zurück, was der tiefste Stand seit 15 Monaten war. Ab den frühen Nachmittagsstunden setzte dann aber eine kleine Gegenbewegung ein.
Die Heizölpreise hierzulande werden heute wenig verändert bis leicht steigend in den letzten Handelstag des Jahres gehen. Leider lagen die Notierungen in 2011 stets deutlich über denen des Vorjahres. Nun ruhen die Hoffnungen der Verbraucher auf einen Rückgang in 2012!
30.12.: *1) | 924,00 $ | |
29.12.: *2) | 921,50 $ |
30.12.: *1) |
107,38 $
|
|
29.12.: *2) | 108,01 $ |
30.12.: *1) |
0,7726 €
|
|
29.12.: *2) | 0,7716 € |
30.12.: *3) |
85,93 €
|
|
29.12.: *4) | 85,40 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 30.12.2011, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (29.12.2011, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 30.12.2011, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (29.12.2011, 23:00 Uhr)
Das neue Jahr 2012 startet zumindest mit der richtigen Richtung. Die Heizöl-Notierungen werden heute nämlich, dank leicht nachgebender internationaler Ölpreise und eines stabilen Euro, mit leichten Abschlägen erwartet.
Ein erneuter Schwächeanfall des Euro, der gestern auf ein neues 11-Monatstief gefallen ist, sorgt heute dafür, dass die Heizöl-Notierungen weiter anziehen werden, obwohl sich die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten ebenfalls von der schwach