FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 10.02.2012
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten zeigen sich nach wie vor sehr robust. Gleichzeitig verliert der Euro heute Morgen etwas an Wert, sodass die Heizöl-Notierungen zum Wochenschluss nochmals anziehen werden.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Futures der Nordseemarke "Brent" bei 118 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "WTI" kostet weiterhin 99,60 Dollar. Der Euro fällt auf Werte um 1,3250 US-Dollar.
Obwohl der Öldurst in China langsam nachlässt und für das erste Halbjahr 2012 nur noch mit einer Steigerung der Importe von 6,4 Prozent gerechnet wird, zudem auch die OPEC ihre Prognose zum weltweiten Anstieg des Ölverbrauchs etwas nach unten korrigiert hat, bleibt die Stimmung am Ölmarkt weiter bullish.
Unterstützung kam gestern erneut vom US-Arbeitsmarkt, wo die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in dieser Woche mit 358.000 erneut deutlich unter der Analystenschätzung von 370.000 und auch unter dem Wert der Vorwoche von 373.000 lagen.
Auch die ersten Ergebnisse aus Griechenland und das weiterhin sehr kalte Winterwetter in Europa wirken preistreibend auf den Ölkomplex.
Am Devisenmarkt warten die Marktteilnehmer allerdings weiterhin auf die Freigabe eines weiteren Hilfspaketes für Griechenland. Obwohl die Regierung in Athen weitere harte Sparmaßnahmen beschlossen hat, wurde die Entscheidung auf nächsten Mittwoch vertagt, was den Euro heute Morgen etwas unter Druck bringt.
Die Heizölpreise werden nach zwei stabilen Tagen heute leider ein weiteres Mal fester erwartet. Aktuellen Berechnungen zufolge dürften die Aufschläge bei mindestens einem halben Cent pro Liter liegen. Die Versorgungslage bleibt weiter sehr angespannt und die Lieferzeiten haben sich gebietsweise weiter verlängert.
10.02.: *1) | 996,75 $ | |
09.02.: *2) | 997,75 $ |
10.02.: *1) |
117,31 $
|
|
09.02.: *2) | 118,59 $ |
10.02.: *1) |
0,7584 €
|
|
09.02.: *2) | 0,7528 € |
10.02.: *3) |
92,48 €
|
|
09.02.: *4) | 92,52 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 10.02.2012, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (09.02.2012, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 10.02.2012, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (09.02.2012, 23:00 Uhr)
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten verharren auch zu Beginn der neuen Handelswoche auf ihrem hohen Niveau, sodass bei einem relativ stabilen Euro heute auch die Heizöl-Notierungen ohne große Veränderung erwartet werden.
Weiterhin keine guten Nachrichten von den internationalen Ölmärkten. Auch gestern stiegen die Futures weiter an und die heute in der Eröffnung weitgehend stabilen Heizöl-Notierungen sind nur dem erneut steigenden Euro zu verdanken.