FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 15.06.2012
Obwohl die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten gestern im späten Handel Gewinne verbuchen konnten, bleiben die Heizöl-Notierungen am letzten Handelstag der Woche, dank eines ebenfalls gestiegenen Euro, voraussichtlich weitgehend stabil.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die August-Kontrakte der Nordsee-Ölmarke "Brent" bei 97,85 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "WTI" kostet zur Stunde 84,50 Dollar. Der Euro kann sich auf Werte um 1,2635 US-Dollar deutlich verbessern.
Anziehende Aktienmärkte, sowie die Entscheidung der OPEC, ihre offizielle Förderquote von derzeit 30 Millionen Barrel pro Tag unverändert zu lassen, haben gestern Abend am Ölmarkt für etwas Auftrieb gesorgt.
Die aber doch recht verhaltene Reaktion auf die Entscheidung aus Wien zeigt, dass die Marktteilnehmer größtenteils mit dieser Entscheidung gerechnet hatten, auch wenn sich vor und Während des Treffens einige Förderländer für eine Ausweitung des Ausstoßes stark gemacht haben.
Außerdem sind sich Experten einig, dass es viel entscheidender sein wird, ob sich die Mitglieder und allen voran Saudi-Arabien auch an die Vereinbarung halten. Derzeit liegt die geschätzte Überproduktion bei ca. 1,6 Millionen Barrel pro Tag.
Am Devisenmarkt herrscht Ruhe vor der Sturm. Der Euro präsentierte sich angesichts der am Wochenende anstehenden, entscheidenden Wahlen in Griechenland und der weiter gestiegenen Zinsen für spanische Staatsanleihen aber erstaunlich fest. Es wird spekuliert, dass die G20-Notenbanken koordinierte Aktionen planen, um für den Ernstfall gerüstet zu sein.
Die Heizölpreise werden also in Folge dieser Vorgaben vorerst weiter stabil bis leicht fester erwartet. Angesichts des relativ attraktiven Preisniveaus bleibt auch die Nachfrage auf einem für die Jahreszeit erstaunlich hohen Niveau.
15.06.: *1) | 851,50 $ | |
14.06.: *2) | 851,00 $ |
15.06.: *1) |
97,66 $
|
|
14.06.: *2) | 97,03 $ |
15.06.: *1) |
0,7914 €
|
|
14.06.: *2) | 0,7917 € |
15.06.: *3) |
83,73 €
|
|
14.06.: *4) | 83,95 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 15.06.2012, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (14.06.2012, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 15.06.2012, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (14.06.2012, 23:00 Uhr)
Der knappe Sieg der konservativen Nea Dimokratika in Griechenland, hat sowohl die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten, als auch den Euro nach oben getrieben. In Folge werden die Heizöl-Notierungen heute kaum verändert in die neue Handelswoc
Trotz immer neuer schlechter Nachrichten zur EU-Schuldenkrise, konnte der Euro gestern überraschend zulegen, sodass die Heizöl-Notierungen, bei relativ stabilen Rohölpreisen, heute leicht bis moderat nachgebend erwartet werden.