FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 09.07.2012
Nach dem zuletzt sehr massiven Anstieg der internationalen Ölpreise, ging es am Freitag deutlich nach unten. Da aber leider auch der Euro gleichzeitig weiter an Wert verloren hat, werden die Heizöl-Notierungen heute kaum verändert erwartet.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die August-Kontrakte der Nordseemarke "Brent" bei 98,50 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "WTI" kostet 84,70 Dollar. Der Euro fällt auf 1,2290 US-Dollar und damit auf den tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahren.
Technische Faktoren und ein deutlich gestiegener US-Dollar haben am Freitag dazu geführt, dass die Ölpreise im Handelsverlauf deutlich nach unten korrigiert haben, was angesichts des massiven Anstieges in den letzten beiden Wochen nicht verwunderlich ist.
Aus fundamentaler Sicht gab es dabei nur wenig Markt beeinflussende Nachrichten. Lediglich die deutsche Industrieproduktion überraschte mit einem Zuwachs von 1,6 Prozent im Monat Mai positiv, denn erwartet wurde lediglich ein leichtes Plus von 0,1 Prozent.
Nun wird es spannend zu beobachten sein, wie sich der Ölmarkt weiterentwickelt. Sehr vieles deutet auf einen Seitwärtstrend hin, da für einen weiteren Anstieg die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wohl zu unsicher sind.
Am Devisenmarkt hingegen scheint die Richtung klar zu sein. Auch am Freitag ging es, trotz der guten Wirtschaftsdaten aus Deutschland, wieder kräftig nach unten, nachdem einige technische Widerstände durchbrochen worden waren.
So wird es am heimischen Heizöl-Markt wohl auch heute wieder bestenfalls stagnierende Notierungen geben, obwohl die Rohölpreise deutlich gefallen sind. Die Enttäuschung der Verbraucher über den Preisanstieg der letzten beiden Wochen zeigt sich in der mittlerweile sehr schwachen Nachfrage.
09.07.: *1) | 875,75 $ | |
06.07.: *2) | 865,75 $ |
09.07.: *1) |
100,07 $
|
|
06.07.: *2) | 97,77 $ |
09.07.: *1) |
0,8118 €
|
|
06.07.: *2) | 0,8137 € |
09.07.: *3) |
88,12 €
|
|
08.07.: *4) | 88,12 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 09.07.2012, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (06.07.2012, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 09.07.2012, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (06.07.2012, 23:00 Uhr)
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten zeigen sich, nach einem hektischem Auf und Ab, im Tagesvergleich schlussendlich kaum verändert, sodass die Heizöl-Notierungen heute ebenfalls stabil in den neuen Handelstag starten werden.
Bei stagnierenden Ölpreisen an den internationalen Warenterminmärkten, geht es heute mit den Heizöl-Notierungen den neunten Handelstag in Folge nach oben! Schuld daran ist der gestrige Einbruch des Euro.