FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 27.07.2012
Die klare Bekenntnis zur Euro-Rettung von EZB-Präsidenten Mario Draghi hat gestern Mittag sowohl die Aktien- und Ölpreise, als auch den Kurs des Euro kräftig nach oben getrieben. Die Heizöl-Notierungen bleiben daher heute weitgehend stabil.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die September-Kontrakte der Rohöl-Sorte "Brent" bei 106,30 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "WTI" steht bei gut 90 Dollar. Der Euro kann nicht nur die 1,22-Dollar-Marke überspringen, sondern auch gleich noch über 1,23 Dollar klettern.
In seiner Rede in London kündigte der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) Mario Draghi entschiedene Maßnahmen zur Rettung des Euro an, ohne hier aber konkret zu werden.
Den Finanzmarkt-Akteuren genügte dies aber, um eine breit angelegte Rallye zu starten, die beispielsweise den Deutschen Aktienindex DAX um 2,75 Prozent nach oben katapultierte.
Am Nachmittag gab es dann auch noch sehr guten Zahlen vom US-Arbeitsmarkt, wo die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung deutlich von 388.000 in der Vorwoche, auf 353.000 gefallen sind.
Daraufhin zogen auch die Rohölpreise weiter an, sodass aktuell im Tagesvergleich ein Plus von gut zwei Dollar pro Barrel auf der Kurstafel steht.
Gut, dass auch der Euro von der Draghi-Rede profitieren und den größten Anstieg seit Monaten erzielen konnte. Nun wird es wichtig sein, dass die EZB auch Ross und Reiter nennt, denn sonst wird die Gemeinschaftswährung sicherlich schnell einen Rückfall erleiden.
Heute sorgen die Währungsgewinne zunächst aber auf jeden Fall dafür, dass die Heizölpreise - trotz des deutlichen Rohölpreisanstieges - zumindest stabil erwartet werden. Die Hoffnung der Verbraucher auf fallende Preise erfüllt sich damit aber leider auch weiterhin nicht.
27.07.: *1) | 915,00 $ | |
26.07.: *2) | 906,75 $ |
27.07.: *1) |
106,65 $
|
|
26.07.: *2) | 105,37 $ |
27.07.: *1) |
0,8121 €
|
|
26.07.: *2) | 0,8143 € |
27.07.: *3) |
88,76 €
|
|
26.07.: *4) | 88,86 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 27.07.2012, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (26.07.2012, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 27.07.2012, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (26.07.2012, 23:00 Uhr)
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten haben am Freitag im Laufe des Tages leicht zugelegt. Gleichzeitig gab der Euro gegenüber dem US-Dollar etwas nach, sodass in Folge heute steigende Heizöl-Notierungen erwartet werden.
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten zeigten sich gestern den dritten Tag in Folge sehr stabil, sodass hierzulande heute auch die Heizöl-Notierungen nur wenig verändert erwartet werden.