FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 10.08.2012
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten steigen und steigen, sodass die Heizöl-Notierungen hierzulande mittlerweile den höchsten Stand seit Mitte März erreicht haben. Auch heute geht es leider weiter nach oben!
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Brent-Öl-Futures für den Monat September bei 112,65 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "WTI" kostet 93 Dollar. Der Euro muss Verluste hinnehmen und wird zur Stunde nur noch für 1,2290 US-Dollar gehandelt.
Die deutlich gefallenen US-Ölbestandsdaten von Mitte der Woche und die gestern relativ gut ausgefallenen US-Arbeitsmarktdaten haben den Ölkomplex weiter, auf den höchsten Stand seit ca. drei Monaten, nach oben getrieben.
Erst schlecht ausgefallene Wirtschaftsdaten aus China sorgen heute Morgen für Gewinnmitnahmen, die sich bislang aber in Grenzen halten.
Die Grundstimmung am Ölmarkt bleibt weiterhin bullish, was allgemein mit Versorgungsängsten begründet wird. Ob diese ihre Berechtigung haben, ist aber sicherlich nur schwer abschätzbar und so bleibt die Einschätzung über den weiteren Verlauf der Ölpreise äußerst schwierig.
Am Devisenmarkt musste der Euro nach Veröffentlichung des Monatsberichtes der Europäischen Zentralbank Verluste hinnehmen. Diese prognostiziert für dieses Jahr, unter anderem, einen Rückgang der Wirtschaftsleistung innerhalb der EU um 0,3 Prozent.
Die leicht gestiegenen Rohölpreise und der gefallene Euro sorgen heute dafür, dass die Heizölpreise leider den siebten Handelstag in Folge ansteigen werden. Aufschläge von 0,5 bis 0,8 Cent pro Liter treiben die Notierungen auf den höchsten Stand seit März und nahe an die bisherigen Jahreshöchststände heran.
10.08.: *1) | 959,50 $ | |
09.08.: *2) | 961,50 $ |
10.08.: *1) |
113,46 $
|
|
09.08.: *2) | 113,29 $ |
10.08.: *1) |
0,8139 €
|
|
09.08.: *2) | 0,8129 € |
10.08.: *3) |
91,68 €
|
|
09.08.: *4) | 90,77 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 10.08.2012, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (09.08.2012, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 10.08.2012, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (09.08.2012, 23:00 Uhr)
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten haben am Freitag ihr hohes Niveau verteidigt. Bei einem gleichzeitig stabilen Eurokurs werden daher die Heizöl-Notierungen heute nur wenig verändert in die neue Handelswoche starten.
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten sind auch gestern weiter angestiegen, sodass bei einem etwas schwächeren Euro, auch die Heizöl-Notierungen mit weiteren Aufschlägen erwartet werden.