FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 31.08.2012
Sowohl die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten als auch der Euro, setzten im gestrigen Handel ihren Seitwärtstrend der letzten Tage fort, sodass auch die Heizöl-Notierungen kaum verändert ins Wochenende starten werden.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Brentöl-Kontrakte für den Monat Oktober bei 112,70 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "WTI" kostet zur Stunde 94,65 US-Dollar. Der Euro kann sich mit Mühe knapp oberhalb der 1,25-Dollar-Marke halten.
Der Ölmarkt zeigte sich gestern wieder einmal sehr stabil, obwohl die fundamentalen Einflüsse eigentlich eher für fallende Preise hätten sorgen müssen.
So fiel das EU-Verbrauchervertrauen im August auf -25,0, was deutlich unter den Erwartungen des Marktes und dem Vormonatswert lag und auch die am Nachmittag veröffentlichten US-Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung fielen geringfügig schlechter aus als erwartet.
Doch während sich die Aktienmärkte gen Süden bewegten und mit einem dicken Minus aus dem Handel gingen, setzten die Rohölpreise ihren zu Beginn der Woche eingeschlagenen Seitwärtstrend unbeirrt fort.
Ähnlich sieht es derzeit am Devisenmarkt aus, wo sich der Euro auch gestern an der 1,25-Dollar-Marke entlang hangelte. Heute Abend könnte aber, durch die mit Spannung erwartete Rede von US-Notenbank-Chef Ben Bernanke, erstmals wieder etwas Bewegung in den Handel kommen.
Relativ unspektakulär geht es derzeit folgerichtig auch am Heizöl-Markt zu, wo die Notierungen heute kaum verändert bis leicht steigend in den Handel gehen werden. Das vorläufige Ende des Sommers dürfte die Nachfrage etwas beleben.
31.08.: *1) | 997,00 $ | |
30.08.: *2) | 985,00 $ |
31.08.: *1) |
114,76 $
|
|
30.08.: *2) | 112,83 $ |
31.08.: *1) |
0,7951 €
|
|
30.08.: *2) | 0,7996 € |
31.08.: *3) |
92,91 €
|
|
30.08.: *4) | 92,78 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 31.08.2012, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (30.08.2012, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 31.08.2012, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (30.08.2012, 23:00 Uhr)
Nachdem die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten in Laufe der letzten Woche auf Konsolidierungskurs gegangen sind, drehten sie am Freitag leider wieder deutlich nach oben. Nur ein ebenfalls steigender Euro sorgt derzeit dafür, dass die Heizö
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten haben sich im gestrigen Handelsverlauf sehr fest gezeigt, obwohl die Ölbestände in den USA überraschend angestiegen sind. In Folge werden heute, aller Voraussicht nach, auch die Heizöl-Notierungen ger