FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 06.11.2013
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten zeigten sich auch gestern wieder von ihrer schwachen Seite. Bei relativ stabilen Wechselkursen werden in Folge heute auch die Heizöl-Notierungen den Abwärtstrend der letzten Tage weiter fortsetzen.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Dezember-Kontrakte der für Europa maßgebenden Ölsorte „Brent“ bei knapp 106 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl „West Texas Intermediate“ kostet zur Stunde 93,80 Dollar. Der Euro pendelt weiterhin um die 1,35-Dollar-Marke.
Obwohl sich die Reihe positiver Konjunkturdaten auch gestern fortsetzte, gerieten die Rohölpreise im gestrigen Handelsverlauf zunächst wieder unter Druck.
In China kletterte der Einkaufsmanagerindex aus dem Dienstleistungsgewerbe im Oktober von 52,4 im Vormonat auf 52,6 Punkte.
Auch aus den USA wurde hier ein Anstieg von 54,4 auf 55,4 Zähler vermeldet.
Trotzdem ging der Ölkomplex auf Tagestiefstand aus dem Handel.
Nach Börsenschluss vermeldete das American Petroleum Institute (API) ihre wöchentlichen Ölbestandsdaten und diese fielen nicht, wie von den Marktteilnehmern anscheinend erwartet, erneut bearish aus, sondern überraschten mit einem Abbau von in Summe gut sechs Millionen Barrel.
Folgerichtig ziehen die Ölpreise heute Morgen in Asien wieder an.
Die gleiche Entwicklung nahm auch der Euro am Devisenmarkt, der im gestrigen Handel zunächst deutlich unter die 1,35-Dollar-Marke zurückgefallen war, die Verluste heute Morgen aber wieder größtenteils ausgleichen kann.
Nach diesen Vorgaben werden die Heizöl-Notierungen heute stabil bis weiter leicht nachgebend in den Tag starten. Aktuelle Berechnungen lassen Abschläge von maximal 0,3 Cent pro Liter erwarten. Nach wie vor kann das Preisniveau als sehr günstig bezeichnet werden, ist Heizöl derzeit doch wesentlich günstiger zu haben, als in den beiden Vorjahren.
05.11.: *1) | 899,50 $ | |
04.11.: *2) | 904,25 $ |
05.11.: *1) |
105,59 $
|
|
04.11.: *2) | 106,14 $ |
05.11.: *1) |
0,7421 €
|
|
04.11.: *2) | 0,7400 € |
06.11.: *3) |
82,46 €
|
|
05.11.: *4) | 83,14 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 05.11.2013, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (04.11.2013, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 05.11.2013, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (04.11.2013, 23:00 Uhr)
Auch am gestrigen Handelstag gaben die internationalen Ölpreise weiter nach und stehen derzeit so tief wie seit Anfang Juli nicht mehr. Der Euro konnte leichte Gewinne verbuchen und so geht es mit den Heizöl-Notierungen erfreulicherweise erneut nach unten
Obwohl auch gestern wieder überwiegend gute Konjunkturdaten veröffentlicht wurden, zeigten sich die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten erneut eher von der schwachen Seite. In Folge geben heute auch die Heizöl-Notierungen weiter leicht nach