FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 03.07.2014
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten haben gestern erfreulicherweise weiter nachgegeben. Bei relativ stabilen Wechselkursen werden daher heute auch die Heizöl-Notierungen erneut schwächer in den Tag starten.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die August-Kontrakte der europäischen Ölsorte „Brent“ bei 111 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl „West Texas Intermediate“ kostet zur Stunde gut 104 Dollar. Der Euro wird weiterhin zu Kursen um 1,3650 US-Dollar gehandelt.
Trotz bullisher DOE-Ölbestandsdaten und überwiegend positiv ausgefallenen Konjunkturdaten, gaben die Rohölpreise in der Nacht deutlich nach.
Verantwortlich hierfür zeigt sich eine sich abzeichnende Entspannung im Libyen, wo die aufständischen Rebellen wichtige Exporthäfen räumen wollen und somit die Ölexporte wieder ausgeweitet werden können.
Der Vormittag verlief relativ umspektakulär, nachdem die aus Europa gemeldeten Daten zum Bruttoinlandsprodukt die Erwartungen der Analysten genau getroffen hatten.
Aus den USA kamen am Nachmittag überragende Zahlen vom Arbeitsmarkt, wo die neu geschaffenen Stellen ausserhalb der Landwirtschaft im Juni auf 281.000 geklettert sind. Die Prognose lag bei lediglich 200.000 neuer Jobs.
Die DOE-Ölbstandsdaten brachten in Summe ein minus von 3,4 Mio. Barrel, was eindeutig bullish zu werten war.
Ebenso die heute Morgen veröffentlichten Konjunkturdaten aus China, wo der HSBC-Einkaufsmanagerindex aus dem Dienstleistungssektor im Juni von 50,7 auf 53,1 Punkte gestiegen ist.
Am Devisenmarkt gab der Euro gegenüber dem US-Dollar nach dem positiven Zahlen zum US-Arbeitsmarkt spontan etwas nach, konnte sich schlussendlich aber doch knapp behaupten.
So schlagen die gefallenen Öl-Futures heute auch auf die Heizölpreise durch und es kann erfreulicherweise mit weiteren Abschlägen gerechnet werden. Diese dürften nach aktuellen Berechnungen bei rund einem halben Cent pro Liter liegen.
03.07.: *1) | 899,75 $ | |
02.07.: *2) | 903,25 $ |
03.07.: *1) |
111,06 $
|
|
02.07.: *2) | 111,03 $ |
03.07.: *1) |
0,7348 €
|
|
02.07.: *2) | 0,7322 € |
03.07.: *3) |
80,66 €
|
|
02.07.: *4) | 80,79 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 03.07.2014, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (02.07.2014, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 03.07.2014, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (02.07.2014, 23:00 Uhr)
bwohl sich die Ölpreise weiter in einer Konsolidierungsphase befinden, ziehen die Heizöl-Notierungen hierzulande heute aller Voraussicht nach leicht an.
Die Ölpreise setzten gestern die zu Wochenbeginn eingeschlagene Seitwärtsbewegung fort. Gleichzeitig konnte sich der Euro gegenüber dem US-Dollar knapp behaupten, sodass heute auch die Heizöl-Notierungen kaum verändert in den Tag starten werden.