FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 05.08.2014
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten zeigten sich gestern bei dünnem Handel weitgehend richtungslos. Gleiches gilt für den Euro am Devisenmarkt, sodass auch die Heizöl-Notierungen kaum verändert in den heutigen Tag starten werden.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die September-Kontrakte der Nordseeöl-Marke „Brent“ bei 105,50 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl „West Texas Intermediate“ kostet zur Stunde 98,40 Dollar. Der Euro pendelt weiterhin knapp oberhalb der 1,34-Dollar-Marke seitwärts.
In technischer Reaktion auf die deutlichen Verluste vom Freitag, ging es am Morgen mit dem Ölkomplex erst einmal langsam bergauf.
Neue Impulse blieben in Folge jedoch aus und so fielen die Futures bis zu Beginn des US-Handels wieder deutlich auf neue Tagestiefs zurück.
Von da an machten die Rohölpreise jedoch wieder einen Sprung nach oben, ohne dass es hierzu neu Markt relevante Meldungen gab.
Bereits heute Morgen wurde aus China der HSBC-Einkaufsmanagerindex aus dem Dienstleistungssektor veröffentlicht, der im Juli mit 50 Punkten klar hinter dem Vormonatswert von 53,1 zurück blieb.
Bislang zeigt sich der Markt davon aber unberührt, ebenso wie von den neuen politischen Ereignissen im Gaza-Streifen.
Auch am Devisenmarkt tat sich herzlich wenig und so pendelte der Euro gegenüber dem US-Dollar den ganzen Tag um seinen Eröffnungskurs. Heute stehen zahlreiche Konjunkturdaten aus Europa und den USA auf der Agenda, die den Markt etwas beleben könnten.
Etwas mehr Leben könnte derzeit auch der heimische Heizöl-Markt gebrauchen, denn die Nachfrage zeigt sich in den letzten Tagen eher von der schwachen Seite. Preislich sollte sich heute, nach diesen Vorgaben vo Öl- und Devisenmarkt, nicht allzu viel tun. Der mittelfristige Seitwärtstrend zeigt sich nach wie vor sehr stabil.
05.08.: *1) | 874,75 $ | |
04.08.: *2) | 881,00 $ |
05.08.: *1) |
104,88 $
|
|
04.08.: *2) | 105,44 $ |
05.08.: *1) |
0,7477 €
|
|
04.08.: *2) | 0,7450 € |
05.08.: *3) |
80,45 €
|
|
04.08.: *4) | 80,56 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 05.08.2014, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (04.08.2014, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 05.08.2014, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (04.08.2014, 23:00 Uhr)
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten haben gestern weitere Verluste einstecken müssen, sodass heute auch die Heizöl-Notierungen hierzulande, trotz eines weiter rückläufigen Euro, schwächer in den Tag starten werden.
Die Ölpreise sind am Freitag nach schwachen Konjunkturdaten aus den USA auf den tiefsten Stand des Jahres gefallen. Gleichzeitig konnte sich der Euro etwas erholen, sodass hierzulande die Heizöl-Notierungen mit Abschlägen in die neue Handelswoche starten.