FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 07.08.2014
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten zeigten sich auch im gestrigen Handelsverlauf tendenziell schwach, obwohl die dieswöchigen US-Ölbestandsdaten eindeutig bullish zu werten waren. Bei stabilen Wechselkursen werden die Heizöl-Notierungen heute stabil bis leicht steigend erwartet.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Futures der europäischen Ölsorte „Brent“ bei 104,50 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl „West Texas Intermediate“ kostet zur Stunde 96,70 Dollar. Der Euro wird weiterhin zu Kursen um 1,3375 US-Dollar gehandelt.
Der gestrige Handelstag begann mit enttäuschenden Arbeitsaufträgen aus der deutschen Industrie, die im Juni überraschend um 3,2 Prozent zurückgingen.
Auch der EU-Einkaufsmanagerindex aus dem Einzelhandel lag mit 47,6 Punkten deutlich hinter dem Vormonatswert von 50 zurück.
Nach den extrem bullishen API-Ölbestandsdaten vom Vortag zeigten sich die Rohölpreise aber stabil.
Erst als die Vorratsdaten des Department of Energy (DOE) in Summe einen Abbau von acht Millionen Barrel auswiesen, ging es kurzzeitig nach oben, was aber nicht lange Bestand hatte.
Heute Morgen startete der Ölkomplex, nach schwachen Zahlen zur deutschen Industrieproduktion, bereits wieder nachgebend.
Am Devisenmarkt geriet der Euro nach den schwachen Konjunkturdaten aus Europa wieder unter Druck, konnte sich im Laufe des Handels aber wieder fangen und schlussendlich kaum verändert aus den Handel gehen.
Die Heizölpreise hierzulande werden nach diesen Vorgaben heute stabil bis leicht steigend eröffnen. Aktuelle Berechnungen lassen zunächst Aufschläge in einer Größenordnung von ca. 0,2 Cent pro Liter erwarten, was sich im Laufe des Tages, nach den erneut sehr schwachen Wirtschaftszahlen aus Deutschland, aber durchaus noch ändern könnte.
07.08.: *1) | 886,50 $ | |
06.08.: *2) | 878,25 $ |
07.08.: *1) |
105,77 $
|
|
06.08.: *2) | 104,61 $ |
07.08.: *1) |
0,7484 €
|
|
06.08.: *2) | 0,7472 € |
07.08.: *3) |
80,08 €
|
|
06.08.: *4) | 80,20 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 07.08.2014, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (06.08.2014, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 07.08.2014, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (06.08.2014, 23:00 Uhr)
Mit den geplanten Luftschlägen der USA bekommt die Irak-Krise eine neue Dimension und die Ölpreise ziehen spürbar an. In Folge werden heute leider auch die Heizöl-Notierungen mit deutlichen Aufschlägen in den letzten Handelstag der Woche starten.
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten haben gestern weitere Verluste einstecken müssen, sodass heute auch die Heizöl-Notierungen hierzulande, trotz eines weiter rückläufigen Euro, schwächer in den Tag starten werden.