Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten haben gestern lange Zeit nach oben tendiert, sind im späten Handel dann aber wieder in etwa auf Ausgangsniveau zurück gefallen. Dank leichter Wechselkursgewinne werden die Heizöl-Notierungen heute aller Voraussicht nach mit weiteren leichten Abschlägen in den Tag starten.
Aktuell stehen die Juni-Kontrakte der europäischen Nordsee-Ölsorte "Brent" bei 62,90 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "West Texas Intermediate" kostet zur Stunde 59,50 Dollar. Der Euro kann sich im Vergleich zum US-Dollar weiter verbessern und wird heute Morgen zu Kursen um 1,1870 US-Dollar gehandelt.
Dank der Währungsgewinne werden die Heizölpreise hierzulande heute wohl mit weiteren leichten Abschlägen in den Tag starten. Aktuelle Berechnungen und erste Preistendenzen lassen zumindest aus morgendlicher Sicht ein Minus in einer Größenordnung von bis zu 0,4 Cent pro Liter erwarten. Somit bleiben die Notierungen auf einem durchaus attraktiven Niveau, was zunehmend auch von immer mehr Verbrauchern so gesehen wird. Die Nachfrage hat deutlich angezogen und wird dabei auch von den derzeit immer noch winterlichen Temperaturen gestützt.
Erläuterung bzw. Klarstellung zum Klimapaket der Bundesregierung: Bestehende Ölheizungen dürfen uneingeschränkt weiter betrieben werden. Erst ab 2026 sollen neue Ölheizungen mit einer regenerativen Energiequelle kombiniert bzw. ergänzt werden, z. B. Solarthermie oder Photovoltaik für Brauchwasser bzw. Heizungsunterstützung. Sollte dies nicht möglich und auch kein Gas- oder Fernwärmeanschluss vorhanden sein, darf auch nach 2026 eine neue Ölheizung einbaut werden.
Unabhängig davon ist es absehbar, dass in den nächsten Jahren auch CO2-neutrales Heizöl (Stichwort E-Fuels) zu einem bezahlbaren Preis angeboten werden kann. Dieses kann problemlos in bestehenden Heizungen eingesetzt werden.
Die Ölpreise haben gestern nur kurzzeitig etwas stärker nachgegeben, konnten sich im späten Handel wieder erholen und zeigen sich heute Morgen im Tagesvergleich kaum verändert. Kein Wunder, dass auch die Heizöl-Notierungen stabil starten werden.
Die Ölpreise haben gestern mit Verlusten auf die Meldung reagiert, dass die OPEC+ Gruppe die Fördermengen erhöhen will. Heute Morgen ziehen die Futures aber schon wieder an, sodass es bei den Heizöl-Notierungen nur moderate Veränderungen geben wird.
07.04.: *1) |
0,8426 €
|
|
06.04.: *2) | 0,8425 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 07.04.2021, 23:59 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (06.04.2021, 23:59 Uhr)
07.04.: *1) |
61,78 €
|
|
06.04.: *2) | 61,44 € | |
Prognose: | konstante Heizölpreise |
*1) Schlusskurs vom Stand 07.04.2021, 23:59 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (06.04.2021, 23:59 Uhr)