FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 24.04.2005
Erstmals seit mehr als zwei Wochen stiegen ab Wochenmitte die Preise für Rohöl und somit auch für Heizöl wieder an und schwenkten wieder in den seit Monaten bestehenden Aufwärtstrend ein.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Die Rohöl-Futures auf die Sorte "Light Sweet Crude" notieren aktuell in NewYork bei 55,39 US-Dollar pro Barrel, nachdem letzte Woche beinahe von einem Durchstossen der 50-Dollar-Marke berichtet werden konnte. In London stiegen die Kontrakte auf Nordseeöl "Brent" ebenfalls auf knapp 55 Dollar, während die US-Währung auf Werte um 76,5 Euro-Cent zurückfiel.
Leider bewahrheitete sich die an dieser Stelle vor einer Woche aufgestellte Prognose, dass zumindest kurzfristig das Abwärtspotenzials bei den Rohöl- und Heizölpreisen wohl erschöpft sei. Es blieb auch nicht bei einem Stopp, sondern es folgte - unterstützt durch schlecht ausgefallene Bestandsdaten aus den USA - eine heftige Gegenreaktion von gut zehn Prozent.
Nach wie vor ist die Grundtendenz der Ölmärkte also bullish und die Gründe dafür sind immer wieder die gleichen: Stark wachsende Nachfrage aus China, knappe Raffineriekapazitäten, politische Risiken in Form von Terroranschlägen und Streiks in wichtigen Ölförderländer.
Dazu kommt die Charttechnik mit einem sowohl langfristig, als auch kurzfristig intakten Aufwärtstrend.
Keine klare Richtung gibt es hingegen am Devisenmarkt, wo seit Wochen eine richtungslose Seitwärtsbewegung des Dollars zu beobachten ist.
Eine leichte Belebung war am heimischen Heizölmarkt zu verspüren, wo die Anfragen teilweise deutlich zunahmen und auch bereits wieder vermehrt bestellt wurde. Viele Verbraucher nutzten den Rücksetzer der Preise zu ersten Bevorratungskäufen aus. Wer weiss, wieviele solcher Chancen es heuer noch geben wird?
22.04.: *1) | 493,75 $ | |
21.04.: *2) | 484,00 $ |
22.04.: *1) |
54,97 $
|
|
21.04.: *2) | 54,30 $ |
22.04.: *1) |
0,7656 €
|
|
21.04.: *2) | 0,7663 € |
24.04.: *3) |
50,01 €
|
|
23.04.: *4) | 49,99 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 22.04.2005, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (21.04.2005, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 22.04.2005, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (21.04.2005, 23:00 Uhr)
Weiter gestiegene US-Lagerbestände sorgten gegen Ende der letzten Woche dafür, dass die Ölfutures wieder den Kampf mit der 50-Dollar-Marke aufnehmen konnten.
Auch in der vergangen Woche sind die Preise am Terminmarkt für Rohöl weiter gefallen, kämpfen zur Zeit mit der 50-Dollar-Marke und sorgten für ein nochmaliges Abschmelzen der Heizölpreise