FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 27.04.2009
Seit nunmehr mehr als vier Wochen pendeln die Rohöl-Futures um die psychologisch wichtige 50-Dollar-Marke und sorgen so für relativ stabile Heizöl-Notierungen, die heute nach den Rückgängen der Vorwoche wieder leicht anziehend erwartet werden.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die WTI-Rohöl-Futures bei 50,25 US-Dollar pro Barrel, Nordseeöl "Brent" kostet 50,68 Dollar. Der Euro muss nach den deutlichen Gewinnen zu Ende der Vorwoche wieder Verluste einstecken und wird zur Stunde für 1,3150 US-Dollar gehandelt.
Am Freitag zogen die Öl-Futures, unterstützt durch wiederum sehr freundliche Aktienmärkte, auf breiter Front an. Die Rallye brachte die Kurse bis auf knapp 52 US-Dollar voran, ehe heute morgen in Asien bereits wieder Gewinnmitnahmen einsetzten.
Doch es gab am Wochenende auch bearish zu wertende Nachrichten. So ist die OPEC nach Worten ihres Generalsekretärs El Badri zwar unzufrieden über den aktuellen Ölpreis und wünscht sich Preise um 70 US-Dollar, mit dem sowohl Produzenten als auch Verbraucher gut leben könnten. Trotzdem will das Kartell die Fördermengen vorerst nicht weiter kürzen, was doch entgegen den bisherigen Erwartungen steht.
Gespannt darf man in dieser Woche auch wieder auf die Bestandsmeldungen von API (Dienstag Abend) und DOE (Mittwoch Nachmittag) sein.
Am Devisenmarkt konnte der Euro am Freitag noch vom überraschend guten Ifo-Geschäftsklimaindex profitieren. Doch auch hier setzten heute Morgen in Asien Gewinnmitnahmen ein.
Hierzulande werden die Heizölpreise in der Eröffnung leicht bis moderat steigend erwartet. Der seit Anfang des Jahres existente Seitwärtstrend setzt sich weiter fort und könnte durchaus auch noch eine Weile Bestand haben. Entscheidend wird natürlich die weitere wirtschaftliche Entwicklung sein.
27.04.: *1) |
0,7678 €
|
|
26.04.: *2) | 0,7543 € |
27.04.: *3) |
48,89 €
|
|
26.04.: *4) | 48,89 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 27.04.2009, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (26.04.2009, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 27.04.2009, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (26.04.2009, 23:00 Uhr)
Befürchtungen vor Einschränkungen im Flugverkehr im Zuge der sich ausweitenden Schweinegrippe, haben gestern die Ölpreise an den internationalen Ölmärkten unter Druck gebracht. Ein deutlich gefallener Eurokurs verhindert hierzulande jedoch einen wei
Wenig Veränderung gab es gestern an den internationalen Warenterminbörsen. Die Rohöl-Futures pendelten in einer engen Spanne knapp unter der 50-Dollar-Marke und bilden so eine stabile Vorgabe für unsere Heizöl-Notierungen.