Postleitzahl
Liter
Ø-Preis Deutschland
92,51 € / 100 Liter
02.08.2025, 16:10 Uhr

FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Marktbericht vom 28.04.2009

Schweinegrippe bringt Ölpreise unter Druck - Heizöl jedoch kaum verändert

28.04.2009, 08:18 Uhr von Josef Weichslberger
Heizöl-News - Heizölpreis-Analyse

Befürchtungen vor Einschränkungen im Flugverkehr im Zuge der sich ausweitenden Schweinegrippe, haben gestern die Ölpreise an den internationalen Ölmärkten unter Druck gebracht. Ein deutlich gefallener Eurokurs verhindert hierzulande jedoch einen weiteren Rückgang bei Heizöl.


Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!

Jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuell werden die führenden WTI-Rohöl-Futures für nur mehr 49,15 US-Dollar pro Barrel gehandelt, Nordseeöl "Brent" notiert bei 49,35 Dollar. Der Euro muss weitere kräftige Verluste hinnehmen und kostet zur Stunde nur noch knapp 1,30 US-Dollar.

Neben den aktuell sehr hohen und Woche für Woche ansteigenden Lagerbeständen kommt am Ölmarkt mit der Schweinegrippe nun ein zusätzlicher Belastungsfaktor hinzu. Vor allem beim Flugverkehr könnte es zu massiven Einschränkungen kommen und auch der allgemeine Reiseverkehr dürfte betroffen sein.
Im gestrigen Tagesverlauf drückten dann auch noch die immer schwächer werdenden US-Aktienmärkte auf die Notierungen, sodass die 50-Dollar-Marke klar nach unten durchbrochen wurde.
Mit Spannung warten die Marktteilnehmer nun auf die Bestandsdaten von API (American Petroleum Institute) heute nach Börsenschluss und von DOE (Department of Energy) morgen Nachmittag gegen 16.30 Uhr. Im Vorfeld rechnen die Analysten mit einem weiteren Anstieg der Rohöl-Vorräte, während die Produkte stabil bleiben sollten.

Wenig stabil zeigt sich hingegen derzeit der Euro, der zeitweise wieder unter der psychologisch wichtigen 1,30-Dollar-Marke notiert. Die wieder etwas schlechtere Börsenstimmung und Sorgen über die Ausbreitung der Schweinepest treiben die Anleger in den "sicheren Hafen US-Dollar".

Am heimischen Heizölmarkt dürfte der Rückgang der Rohöl-Futures wegen des deutlichen gefallenen Eurokurses heute kaum spürbar werden. Die Notierungen bewegen sich aber weiter in Nähe der Tiefstände von Mitte März und liegen derzeit rund 35 bis 40 Prozent unter Vorjahr!

Heizöl-Marktdaten

*1) Schlusskurs vom Stand 28.04.2009, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (27.04.2009, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 28.04.2009, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (27.04.2009, 23:00 Uhr)

Weitere Marktberichte