FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 23.10.2009
Auch am gestrigen Handelstag zeigten sich die Rohöl-Futures wieder sehr fest jenseits der 80-Dollar-Marke, sodass die Heizöl-Notierungen nur dank des ebenfalls steigenden Euros heute relativ stabil eröffnen.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Zur Stunde stehen die WTI-Rohöl-Futures bei 81,55 US-Dollar pro Barrel, Nordseeöl "Brent" wird noch knapp unter der 80-Dollar-Marke gehandelt. Der Euro kann die 1,50-Dollar-Marke übersteigen und kostet aktuell 1,5014 US-Dollar.
Nach einem verhaltenen Start, konnten die US-Aktienmärkte zu Handelsschluss doch noch Gewinne einfahren, was schlussendlich auch die meisten Rohstoffkurse und den Ölkomplex mit nach oben zog.
Zunächst mussten jedoch schlechte Konjunkturdaten verarbeitet werden, denn die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung stiegen in den USA im Vergleich zur Vorwoche überraschend auf 531.000 an.
Im Laufe des Handels konnten sich die Märkte aber, dank guter Quartalsergebnisse u. a. von McDonalds und 3M, ins Plus bewegen und die Vortagesverluste mehr als wettmachen.
Die Ölmärkte befinden sich stärker denn je im Spannungsfeld zwischen der guten Stimmung an den Finanzmärkten und den weiterhin sehr hohen Beständen, die eigentlich Korrekturbedarf bei den Öl-Futures hervorrufen.
Unterstützt wird der Ölmarkt nach wie vor auch vom schwachen US-Dollar, der als Krisenwährung derzeit nicht sonderlich gefragt ist. Gestern konnte der Euro nach mehreren Anläufen schlussendlich über der 1,50-Dollar-Marke aus dem US-Handel gehen.
Die starke Euro-Währung verhindert heute weitgehend einen erneuten Anstieg der Heizölpreise, die in den letzten drei Wochen um rund 13 Prozent zugelegt haben. Auch wenn eine Korrektur am Ölmarkt längst überfällig ist, eine Garantie dafür gibt es leider nicht!
23.10.: *1) | 644,75 $ | |
22.10.: *2) | 653,75 $ |
23.10.: *1) |
78,92 $
|
|
22.10.: *2) | 79,51 $ |
23.10.: *1) |
0,6663 €
|
|
22.10.: *2) | 0,6657 € |
23.10.: *3) |
59,90 €
|
|
22.10.: *4) | 59,28 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 23.10.2009, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (22.10.2009, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 23.10.2009, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (22.10.2009, 23:00 Uhr)
Wieder aufflammende Unsicherheiten über die wirtschaftliche Entwicklung und Gewinnmitnahmen haben am Freitag die Ölpreise wieder unter die 80-Dollar-Marke gedrückt, sodass auch die Heizöl-Notierungen mit nachgebender Tendenz in die neue Handelwoche starte
An den internationalen Warenterminbörsen haben die Ölpreise erneut einen kräftigen Satz nach oben gemacht und lassen so die Heizöl-Notierungen ihren Weg nach oben weiter fortsetzen.