FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 26.10.2009
Wieder aufflammende Unsicherheiten über die wirtschaftliche Entwicklung und Gewinnmitnahmen haben am Freitag die Ölpreise wieder unter die 80-Dollar-Marke gedrückt, sodass auch die Heizöl-Notierungen mit nachgebender Tendenz in die neue Handelwoche starten.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Zur Stunde stehen die WTI-Rohöl-Futures bei 79,96 US-Dollar pro Barrel, ein Fass Nordseeöl "Brent" kostet 78,47 US-Dollar. Der Euro kann sich klar über der 1,50-Dollar-Marke behaupten.
Gemischte Unternehmenszahlen, ein überraschender Rückgang der Wirtschaftsleistung im dritten Quartal in Großbritannien und wohl auch Gewinnmitnahmen haben am Freitag im US-Handel für rückläufige Aktien- und Rohstoffwerte gesorgt.
Damit scheinen sich am Ölmarkt auch wieder verstärkt die Fundamentaldaten durchzusetzen, die ja immer noch bearish zu werten sind. So liegen die US-Ölbestände in den USA immer noch auf einem sehr hohen Niveau und auch die Nachfrage entwickelt sich nach wie vor sehr verhalten.
Da auch aus charttechnischer Sicht eine Korrektur des sehr kräftigen Anstieges der letzten zwei Wochen überfällig ist, erwarten nicht wenige Analysten in den nächsten Tagen noch weitere Rückgänge.
Entscheidend wird aber letztendlich wohl der weitere Verlauf der Berichtssaison der Unternehmens-Quartalzahlen und die Entwicklung der US-Ölbestandsdaten sein, die wie gewohnt in dieser Woche am Dienstagabend und am Mittwoch Nachmittag veröffentlicht werden.
Am Devisenmarkt konnte der Euro den schwachen Vorgaben vom Aktienmarkt trotzen und sich weiter über der 1,50-Dollar-Marke etablieren. Die meisten Analysten rechnen jetzt mit einem weiteren Anstieg, sowohl aus fundamentaler, als auch charttechnischer Sicht.
Der starke Euro und die nachgebenden Rohölpreise werden heute die Heizöl-Notierungen deutlich nachgeben lassen. Hinzu kommt eine sehr verhaltene Nachfrage, was ebenfalls zu günstigeren Raffineriepreisen führen sollte.
26.10.: *1) |
0,6722 €
|
|
25.10.: *2) | 0,6663 € |
26.10.: *3) |
59,95 €
|
|
25.10.: *4) | 59,95 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 26.10.2009, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (25.10.2009, 22:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 26.10.2009, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (25.10.2009, 22:00 Uhr)
Auch zu Beginn der neuen Handelswoche zeigen sich die Ölpreise an den internationalen Warenterminbörsen von der schwachen Seite. Ein ebenfalls deutlich gefallener Euro verhindert allerdings, dass die Heizöl-Notierungen auf den Weg nach unten Schritt halte
Auch am gestrigen Handelstag zeigten sich die Rohöl-Futures wieder sehr fest jenseits der 80-Dollar-Marke, sodass die Heizöl-Notierungen nur dank des ebenfalls steigenden Euros heute relativ stabil eröffnen.