FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 10.01.2012
Auch gestern setzte sich an den internationalen Warenterminmärkten die kürzlich begonnene Konsolidierungsphase beim Ölpreis fort. Da sich auch der Euro etwas stabilisieren konnte, werden auch die Heizöl-Notierungen heute mit wenig Veränderung erwartet.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Brentöl-Kontrakte bei knapp 113 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "West Texas Intermediate" kostet zur Stunde exakt 102 Dollar. Der Euro kann sich auf Werte von derzeit 1,2780 US-Dollar verbessern.
Es war ein Handelstag mit wenig Markt bewegenden Neuigkeiten und so blieben die Kursausschläge am Öl- und Devisenmarkt relativ gering.
Ebenso erstaunlich wie kurios war lediglich eine Auktion deutscher Staatsanleihen, bei der die Rendite für die Anleger sogar im negativen Bereich lag, der deutsche Staat also weniger zurückzahlen muss, als er geliehen bekommt.
Dies hängt mit einer Regeländerung zusammen, wonach Interessenten nicht mehr nach Rendite, sondern nach Kursen ihre Gebote abgeben können, was bei dem derzeit sehr niedrigem Zinsniveau dann entsprechend zu einer negativen Rendite führen kann.
Erwähnenswert wäre auch noch die neueste Wachstumsprognose vom Investmenthaus Goldman und Sachs, das in diesem Jahr für Europa ein Bruttoinlandsprodukt von minus 0,8 Prozent erwartet, in den sog. BRIC-Staaten (Brasilien, Russland, Indien und China) aber nach wie vor ein deutliches Plus von über sieben Prozent sieht.
Am Devisenmarkt konnte sich der Euro gestern ein wenig stabilisieren und sich von den empfindlichen Verlusten der Vortage erholen. Das Umfeld für die Gemeinschaftswährung wird aber auch in den nächsten Wochen und Monaten schwierig bleiben.
Auch die Heizölpreise bereiten nach wie vor Sorgen, befinden sie sich mittlerweile doch wieder auf dem hohen Niveau von Mitte November. Heute dürften die Notierungen nach aktuellen Berechnungen aber weitgehend stabil bleiben!
10.01.: *1) | 974,00 $ | |
09.01.: *2) | 959,00 $ |
10.01.: *1) |
113,28 $
|
|
09.01.: *2) | 112,45 $ |
10.01.: *1) |
0,7827 €
|
|
09.01.: *2) | 0,7836 € |
10.01.: *3) |
89,20 €
|
|
09.01.: *4) | 88,81 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 10.01.2012, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (09.01.2012, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 10.01.2012, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (09.01.2012, 23:00 Uhr)
Auch wenn sich die Ölpreise derzeit auf hohem Niveau stabilisieren und auch der Euro etwas Halt gefunden hat, stehen die Heizöl-Notierungen mittlerweile kurz bevor, den höchsten Stand seit mehr als drei Jahren zu markieren.
Die Heizöl-Notierungen leiden auch zu Beginn der neuen Handelswoche unter dem schwachen Euro. Mittlerweile ist die Gemeinschaftswährung auf den tiefsten Stand seit Mitte 2010 gefallen, was heute, trotz stabiler Ölpreise, einen weiteren leichten Preisanste